Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Archives for Deniz

Fructoseintoleranz und Weizenunverträglichkeit: Wo ist der Zusammenhang?

Januar 4, 2019 by Deniz 3 Comments

Wer keine Fructose verträgt, verträgt oft auch kein Weizen. Aber wo ist der Zusammenhang? | fructopia.deVielleicht hast du es schon gesehen, es gibt eine neue Blogreihe in der ich eure zauberhaften Mails beantworte. Heute dreht sich alles um die Frage „Ich habe doch eine Fructoseintoleranz, warum vertrage ich dann kein Weizen?“. Dass ich auf Gluten im Allgemeinen und Weizen im speziellen verzichte, darüber hab schon vor 5 Jahren in diesem Beitrag berichtet. Ein zeitlang hab ich viel mit Dinkel gearbeitet, doch auch das lass ich mittlerweile bleiben. Stattdessen arbeite ich mit Buchweizen, Quinoa, Teff und Hafer, oder sogar gänzlich getreidefreien Alternativen wie Erdmandel-, Leinsamen oder Bananenmehl. Dank dieser Leserinnenmail hab ich mich aber endlich mal wieder damit beschäftig warum das denn eigentlich alles so ist, wie es ist. Falls du dich bei dem Thema auskennst oder weitere gute Artikel kennst, freu ich mich wenn du sie mit uns in den Kommentaren teilst. Und jetzt go:

Liebe Deniz,

mein Leben bekommt seit letzten Montag eine neue Richtung. Das war der Tag MEINER Erleichterung, als der Fructose-Atemtest bei mir erfolgreich anschlug. Erfolgreich, da ich genauso wie Du, erst viele Jahre Beschwerden und belächelnde Ärzte ertragen musste, bis ich verstehe, was mich da so fies ausbremst. Herzrhythmusstörungen, ja haben Sie, aber das haben viele, ist normal, stressiger Job, oder? Und kleine Kinder? Sie sollten weniger Stress haben, dann geht es Ihnen wieder gut. Und googeln sie nicht. Im Netz finden Sie nur Unsinn. Ich heulte jedes mal danach. Ich probierte selber rum, ließ Essen weg, das ich in Verdacht hatte, trotzdem bildete ich mir ein, dass meine Psyche Einfluss nimmt. Nach jedem Arzt schmiss ich hin und wollte jahrelang nichts mehr von ihnen wissen. Ich kämmte mir die Haare vor die Nesselsucht. Am Schlimmsten war, immer wenn ich wieder was „ertappte“ … ich konnte mich irgendwann selber nicht mehr hören. Dann googelte ich und fand einen Arzt in Berlin, der mir weitergeholfen hat. Warum erzähle ich Dir das? Weil Du die Erste bist, die einen Zusammenhang zwischen FM und Weizen beschreibt, ich vertrage nämlich kein Weizen, jedenfalls oft nicht, Weizen knockt mich sogar am Schlimmsten aus (ein Baguette in Paris hat mir einen halben Tag versaut). Warum Weizen?

Ganz liebe Grüße und herzlichen Dank für Deinen Blog, der mir sehr viel Mut macht, A.

…

Read More »

Filed Under: Lesermails, Research, Tips and Tricks Tagged With: Fructan, Fructoseintoleranz, Fruktane, Weizensensibilität, Weizenunverträglichkeit

Diagnose Fructoseintoleranz: Wie komm ich an meine Vitamine?

Dezember 28, 2018 by Deniz Leave a Comment

Diagnose Nahrungsmittelunverträglichkeit: Wie komme ich an meine Vitamine bei einer Fructoseintoleranz | fructopia.deHeute starte ich eine neue, kleine Beitragsserie. Ich bekomme regelmäßig zauberhafte Mails von euch Leserinnen und Lesern. Jahrelange Schmerzen, unzählige Arztbesuche und unerklärliche Symptome treffen auf Verzweiflung, Dankbarkeit, Grübeleien und auch Erleichterung – meist schwingen in euren Mails ein ganzer Regenbogen an Gefühlen mit und ich schätze mich enorm glücklich, dass ihr einen kleinen Teil eurer Welt und Gedanken mit mir teilt. Wenn ich es schaffe, antworte ich sogar. 🙂 Damit allen anderen die Wartezeit nicht zu lang wird – leider ist meine Antwortquote miserabel – werde ich nun regelmäßig diese E-Mail-Gespräche hier veröffentlichen. Anonymisiert und nur mit Erlaubnis meiner E-Mail-Partner versteht sich. 🙂 Hinterlasst mir gerne einen Kommentar, falls ihr mehr davon lesen möchtet.

Und nicht vergessen, ich bin keine Ärztin oder Ernährungsberaterin. Ich beschäftige mich seit 8 Jahren mit dem Thema Fructoseintoleranz und berichte hier von meinen ganz persönlichen Erfahrung.

Liebe Deniz,

nach jahrelangen Schmerzen wurde bei mir vor kurzem eine Fructoseintoleranz festgestellt. Ich habe mir schon für den Januar eine Ernährungsberatung gebucht, bin aber doch ein bisschen ratlos, was ich überhaupt noch essen kann. Ich habe starken Heuschnupfen und darf daher wegen der Kreuzallergien schon seit Jahren kein Obst mehr essen. Die Fructose, die die Beschwerden bei mir auslöst, muss also in anderen Lebensmitteln sein, und ich scheine schon auf kleine Mengen zu reagieren Ich habe Sorge, mit wichtigen Vitaminen unterversorgt zu sein, wenn ich mich jetzt auch noch bei Gemüse einschränken muss. Weizen esse ich auch schon länger nicht mehr, und es geht mir sehr gut damit. Ich stehe noch ganz am Anfang, und bin froh, deinen Blog entdeckt zu haben. Die Rezepte machen mir Mut, auch wenn ich erst einmal probieren muss, was überhaupt noch geht. Ich wünsche dir schöne, entspannte Feiertage mit gutem Essen, das dich beschwerdefrei bleiben lässt.
Liebe Grüße aus dem Norden von M.

…

Read More »

Filed Under: Tips and Tricks, Uncategorized Tagged With: diagnose, Fructoseintoleranz

No Bake Schokotorte | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan

Dezember 12, 2018 by Deniz 1 Comment

Traumdessert ohne Backen: No Bake Schokotorte für das perfekte Weihnachtsmenü | ohne Zucker, vegan, getreidefrei, glutenfrei

Kommen wir zum krönenden Finale des großen Weihnachtsmenüs! Wer nach der winterlichen Vorspeisenplatte und dem festlichen Butternut-Kürbis-Roast mit Rotweinsoße noch nicht satt ist, der darf sich auf ein Stück cremige No Bake Schokotorte freuen. Das Beste daran, du brauchst keine verrückten Küchengeräte, die Torte ist in weniger als 20 Minuten zubereitet und muss nur für etwa 1 Stunde kaltgestellt werden, ganz ohne Backen. Somit lässt sich die No Bake Schokotorte auch noch Last Minute oder auch ganz entspannt schon am Vortag zubereiten. Der Traum eines jeden Festtagskochs!

Für den Boden brauchst du nur ein paar gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, ungesüßtes Kakaopulver und etwas Reissirup. Die Torte funktioniert ganz ohne Mehl und Getreide. Cremig wird die Füllung dank Avocado und Cashewmus (z.B. aus dem Drogeriemarkt). Da das gesamte Weihnachtsmenü unter dem Stern der „picky eater“ stand, ist auch dieses Rezept fructosearm, glutenfrei und vegan. 🙂 Zudem hab ich die Zutatenliste bewusst minimalistisch gehalten, damit du nicht kurz vor den Feiertagen noch durch fünf verschiedene Supermärkte rennen musst.

Und hier noch ein paar Ideen, wie du die No Bake Schokotorte ganz nach deinem Geschmack pimpen kannst!

No Bake Schokotorte in 6 Varianten:

  • Raspel fructosearme Milchschokolade über die Torte für etwas extra Süße
  • Überzieh die Torte mit einem verträglichen Beerenmus deiner Wahl
  • Ersetze einen Teil der gemahlenen Mandel im Boden durch verträgliche Kekse, achte darauf, dass sie glutenfrei sind, wenn deine Gäste kein Gluten vertragen sollten
  • Arbeite Kakaonibs in die Creme ein für etwas Crunch
  • Sorg mit einem Schuß Espresso in der Schokocreme für den extra Weihnachtskick
  • Dekorier die Torte mit gebrannten Mandelsplittern

Viel Freude mit dieser kleinen dunklen Schlemmertorte! …

Read More »

Filed Under: Sweets, Uncategorized Tagged With: getreidefrei, glutenfrei, no bake, ohne Backen, Schokotorte, vegan

Veganer „Roast“: Gefüllter Butternut Kürbis mit Kartoffelpürree und Rotweinsoße

Dezember 10, 2018 by Deniz 7 Comments

Bereit für das Festagsessen: Dieser vegane "Braten" stiehlt allen anderen Gerichten die Show. Mit veganem Hack gefüllter Butternut Kürbis. Glutenfrei, fructosearm, vegan | Rezept auf fructopia.deDamit alle alles essen können: Gefüllter Butternut Kürbis mit Rotweinsoße und Kartoffelpüree. Köstliches 3-Gänge-Menü, glutenfrei, fructosearm, vegan | Rezept auf fructopia.deIch bin ein Kartoffelpüreekind. Und wenn du mich nach meinem Lieblingsessen fragst, werde ich wahrscheinlich auf ewig Spinat, Spiegelei und Kartoffelpüree zurückgrinsen! 😀 Daher wundert es auch kaum, dass Kartoffelpüree die starke Nebenrolle in diesem festlichen Weihnachstmenü bekommen hat! Nachdem wir in das fructosearme 3-Gänge-Menü mit einer bunten Vorspeisenplatten gestartet sind, folgt ein echtes Veggie Highlight: Gefüllter Butternut Kürbis!  Ist der nicht schön?

Weihnachtsbraten glutenfrei und vegan: Gefüllter Butternut Roast

Die Feiertage wären natürlich nicht komplett ohne einen ansehnlichen Roast oder Braten. Und während ich nicht nein sage zu einem guten Stück Fleisch, freuen mein Bauch und ich uns gerade an den Weihnachtstagen ganz besonders über tiefgrüne Salate und winterliches Gemüse. Und dieses Gericht schmeckt alles andere als Verzicht! Gefüllt wird der Kürbis mit einer deftigen Shiitake Pilz-Sonnenblumenkern-Mischung. Pilze und Tamari (glutenfreie Sojasoße) sorgen für den herzhaften Umamigeschmack, den man sonst nur von Fleisch kenn. Röstaromen liefert auch die kräftige Rotweinsoße auf Pilz-Miso-Basis. Natürlich hat bei Kartoffelpüree jeder sein eigenes Traditionsrezept. Ich hab es gewagt und euch trotzdem eine klassiche Variante mit aufgeschrieben. 😉

Wenn du kein Kartoffelpüree-Fan probier doch Sesamkartoffeln aus dem Ofen. Oder pimp deine gekochten Kartoffeln auf indem du sie in zerlassener Ingwer-Gewürzbutter schwenkst.

Jetzt ist das fructosearme Weihnachtsmenü fast komplett. Fehlt nur noch der leckere Nachtisch. Errätst du, was es gibt? 🙂 …

Read More »

Filed Under: Mains Tagged With: Butternut Kürbis, Gefüllter Kürbis, Kürbis, Roast, Rotweinsoße, Veganer Weihnachtsbraten, Weihnachtsmenü

Winter Mezze: Vorspeisenplatte für das Weihnachtsdinner – Ingwer-Butter, Gerösteter Wirsing, Pastinaken-Hummus

Dezember 7, 2018 by Deniz 2 Comments

Köstliche Vorspeisenplatte: Orient trifft lokales Wintergemüse. Auf dieser weihnachtlichen Vorspeisenplatten kommen Pastinake, Wirsing und winterliche Gewürze groß zusammen raus! Fructopia.de

Dieses Jahr ist irgendwie alles anders. Letzten Dezember bin ich mit zwei guten Freunden durch Kenia gereist und irgendwie ist die Weihnachtszeit komplett an mir vorbeigerauscht. Dieses Jahr hab ich sogar schon Kekse gebacken und es ist gerade mal Anfang Dezember. Das hört sich wirklich so gar nicht nach mir an. 😀

Und mit den Keksen nicht genug, dieses Jahr hab ich sogar ein kleines Weihnachtsspezial für dich vorbereitet: Ein 3-Gänge Weihnachtsmenü für “picky eater” – fructosearm, glutenfrei und vegetarisch, sogar fast vegan. Warum? Damit alle glücklich und satt durch die Feiertage kommen, egal ob mit freiwilligen oder unfreiwilligen Ernährungsvorlieben. Und ein bisschen Käse und Fenchelsalami kann man ja jeder Zeit noch ergänzen. Teil 1 des Menüs präsentiere ich dir heute: eine bunte Vorspeisenplatte aus Wintergemüse und allem, was das Feinkostherz begehrt. Der Hauptgang und das Dessert folgen in den nächsten Tagen. Viel Spaß bei den Feiertagsvorbereitungen!

Warum Mezze der perfekte Start für ein gelungenes Dinner sind

Vor kurzem erst hatte ich eine sehr intensive Diskussion über das Thema “Essen teilen”. Und boy, ich kann dir sagen, es ist wild zugegangen und am Ende gab es definitiv kein klares Ergebnis 😀 Während Partei “Ich für mich” gerne den Überblick behält, gern einen vollgepackten Teller für sich hat und das beste Stück darauf bis zum Schluss aufhebt, gehöre ich definitiv zur Partei “Alles für alle”.

Mezze sind für mich der Inbegriff von Geselligkeit. Viele kleine Schüsseln, viele verschiedene Köstlichkeiten, immer neue Kombinationen, die man neu für sich entdeckt oder neugierig beim Tischnachbarn abschaut. Hier ist nicht jeder mit sich, seinen Tischmanieren und seinem Essen beschäftigt, mit einer bunten Vorspeisenplatte ist man konstant in der Interaktion und im Gespräch. Jedes noch so steife Essen lässt sich damit aufbrechen. Und eigentlich ist es doch schon fast etwas romantisch, wenn es am Ende darum geht, wer denn den letzten Bissen vom Pastinaken-Hummus vom Teller wegwischen darf oder sich über die letzte Gabel voll geröstete Tomaten freuen darf. Oder nicht? …

Read More »

Filed Under: Beilagen, Uncategorized Tagged With: Hummus, Mezze, Pastinake, Vorspeisenplatte, Wirsing

20-Minuten Erdmandelkekse | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan

Dezember 3, 2018 by Deniz 2 Comments

Leckere Kekse in 20-Minuten: Erdmandelkekse – getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten ZuckerFructopia back: Leckere Erdmandelkekse in 20-Minuten: getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten Zucker
In letzter Zeit tauchte unter meinen Bildern auf Instagram immer wieder die Frage auf, was denn diese eine bestimmte Zutat sei, die ich so selbstverständlich und ungeniert in meine Smoothies, Müslis und Kuchen mische. Echt jetzt Deniz? Schon wieder etwas Neues? Ahm, nee, gar nicht. Wer meine Kochbücher kennt, weiß, dass Erdmandeln sich schon vor ein paar Jahren einen festen Platz in meinem Vorratsschrank ergattert haben. Und daher wird’s Zeit für eine kleine Hommage und einen ausführlichen Post nur zu diesem kleinen Nüsschen! (Oder auch „Küsschen“, wenn man meiner Autokorrektur glaubt 😉

Was sind Erdmandeln?

Erdmandeln, Chüfli, Chufa oder Tiger Nut, sind kleine Haselnuss große Vedickungen an der Wurzel der Erdmandelpflanze. Entgegen ihres Namens, zählt die Erdmandel botanisch gesehen gar nicht zu den Nüssen und ist somit auch für Nussallergiker geeignet. Erdmandeln sind fructosearm und lowFODMAP. Fructoseintoleranz Betroffene vertragen sie allgemein sehr gut (wesentlich bekömmlicher als bekannte Nussarten), zudem stärken sie regelmäßigem Verzehr die guten Darmbakterien. Aber Achtung, auf Grund ihres hohen Ballaststoffanteils solltst du dich auf kleinere Portionen beschränken. Ein gesundes Maß ist bei einer Fructoseintoleranz aber eh das A und O. …

Read More »

Filed Under: Gluten Free, Sweets, Uncategorized Tagged With: erdmandel, getreidefrei, resistente Stärke

Von einer Insulinresistenz, einer Schilddrüsenunterfunktion und den LowCarb Brötchen (glutenfrei, getreidefrei)

August 23, 2018 by Deniz 8 Comments

Glutenfrei und Getreidefrei: Low Carb Brötchen aus Flohsamenschalen | fructopia.deKohlrenhydratarme Brötchen backen | Rezept ohne Gluten, ohne Getreide | fructopia.de

Au Backe. Die Überschrift zu diesem Post ist wohl unmissverständlich. Es ist mal wieder einiges aus dem Lot geraten im Hause Fructopia. Vor einem Jahr etwa schlich sich langsam eine lähmende Müdigkeit in meinen Alltag. Oft fühlte ich mich total erschlagen. Ungefähr so, als ob man mich kurz mal mit dem Gummihammer ausgeknockt hätte. Dazu wurde der Bauchumfang immer größer, ohne dass ich außerordentlich viel mehr oder anders gegessen hätte. Noch immer sind zuckerfrei, fructosearm und weizenfrei meine wichtigsten Mantras. Aber wo zum Teufel kommt dann bitte diese Weizenwampe her?

Erste Bluttests vor einem halben Jahr haben nichts ergeben. Oder vielleicht haben wir nur 1+1 nicht zusammengezählt. Ein halbes Jahr später bin ich nun wieder beim Arzt und so langsam vervollständigt sich das Puzzle. Zur Müdigkeit und zum unproportionalen Bauchumfang kommt ein erhöhter Blutzuckerspiegel und eine unregelmässige Periode. Puh. Aktuell warte ich noch auf die Testergebnisse. Noch ist nichts in Stein gemeißelt. Hoch im Kurs stehen als mögliche Verursacher stehen aktuell eine Insulinresistenz, eine Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto. Klar. Nur Fructose wäre ja auch langweilig.

Wer mich kennt weiß zum Glück, dass schlechte Nachrichten mir fast schon ein bisschen Spaß machen und mir einen ordentlichen Motivationsschub verpassen. Denn eine neue Diagnose heißt, ich darf wieder experimentieren 🙂 So feile ich direkt schon wieder an meiner Ernährung und probiere derzeit ganz neue Dinge aus. Aktuell liegt der Fokus auf LowCarb. Denn, Kohlenhydrate sind einer der wichtigsten Hebel um den Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen.

Ich hab direkt dort angefangen, wo ich die Carbs am meisten vermisse: Bei einem schnellen Frühstück! Die Lösung sind leckere Brötchen für einen glücklichen Bauch, ganz ohne Mehl oder Getreide. Ich bin selber etwas überrascht wie gut das funktioniert. Schnell zusammengerührt sind sie noch dazu und die Konsistenz stellt so manch glutenfreies Supermarktprodukt lässig in den Schatten. …

Read More »

Filed Under: Beilagen, Breakfast, Recipes Tagged With: Blutzuckerspiegel, Brötchen, getreidefrei, glutenfrei, grainfree, kohlenhydratarm, low Carb

GRÜNER SMOOTHIE MIT KOKOSWASSER, AVOCADO UND MINZE | vegan | zuckerfrei

Mai 15, 2018 by Deniz Leave a Comment

Low fructose green smoothie with avocado and coconut water // fructopia.de

Das mit dem Detox ist so eine Sache. Die eine Hälfte in mir findet das Quatsch und fragt sich, warum man eigentlich immer von einem Extrem ins andere schwanken muss. Erst pfeif ich mir die Pommes und den Vodka Soda rein, und dann mein ich alles mit einer Vitaminbombe oder gar dem kompletten Entzug von Nährstoffen reparieren zu können. Die Frage, was das mit Ausgewogenheit und Balance zu tun haben soll, lassen wir einfach mal so im Raum versickern.

Dann ist da noch die andere Hälfte in mir. Und die sehnt sich ab und zu nach etwas richtig Frischem. Nach etwas, das schwer den Anschein nach Detox macht und beim Anblick allein die trägen Sitzfleischfasern weckt. Etwas, mit dem eigentlich kommen kann was wolle an so einem Tag. Etwas, das mir sagt, heute tue ich mir mal etwas richtig Gutes.

Du merkst, ich bin ernsthaft unentschieden. Weder contra noch pro Detox-Drinks. Denn manchmal ist so ein grüner Smoothie eben genau das, was man braucht. Und das ist ok. Vielleicht müssen wir einfach nur lernen diese grünen Smoothies aus den richtigen Gründen zu trinken. Zum Beispiel, weil wir kein Brot da haben und die Avocado weg muss. Oder weil man Kokoswasser pur einfach nicht runterbekommt. Oder weil man gerne im Büro mit seinem super gesunden Frühstück angeben möchte. Auch das ist ok.

…

Read More »

Filed Under: Breakfast, Drinks Tagged With: coconut water, fructosearm, green smoothie, Grüner Smoothie, Kokoswasser, Ohne Fructose, smoothie, vegan

Und was isst du dann? Ein Kochbuch über Leckerstes. Glutenfrei, pflanzlich, zuckerlos

Februar 23, 2018 by Deniz 1 Comment

hi. ich bin das beste #kochbuch der welt. in mir gibt es über 60 #rezepte .#glutenfrei #zuckerfrei #lecker #lustig mit sehr vielen tollen dingen zum #essen von #denizficicioglu aka @fructopia und auch fotos. und illustriert von #felixbork @felixmegawhack , der auch mal was essen muss. das buch gibt es jetzt im #tschautschuessishop in der #gfzk #leipzig und online via tschautschuessi.bigcartel.com ich habe mich seit wochen drauf gefreut und es ist noch toller, als ich gedacht habe. . . ps man kann es kaum mit einer hand halten ✌ . .

Ein Beitrag geteilt von TSCHAU TSCHÜSSI (@tschautschuessi) am Feb 21, 2018 um 6:59 PST

"Ich ernähr mich glutenfrei, ohne Zucker und vegan!" Und was isst du dann? 60 leckere Rezepte von Felix Bork und Deniz FiciciogluUnd was isst du dann? Ein Kochbuch über Leckerstes. Glutenfrei, pflanzlich | Rezepte für Menschen mit Intoleranzen und Besseresser | fructopia.deRezept: Kokos-Erdbeer-Galette | glutenfrei, vegan, ohne Zucker | fructopia.deFenchelwodka mit Rhabarber | Getränke ohne Zucker | fructopia.deDas neue Kochbuch

Es verhält sich so: Noch nie war ich so glücklich über den Anblick einer Tomate wie heute.

Seit gestern liegt ein Stapel grinsende Tomaten in meinem Wohnzimmer. Und heute düsen noch ein paar mehr vorbestellte Exemplare quer durch Deutschland, direkt in eure Küchen. Vorausgesetzt der Sherlock Homes in dir hat bereits die vielen kleinen Instagram-Botschaften zusammengezählt und du hast das hier entdeckt: “Und was isst du dann?”

Jetzt ist es also raus. Die letzten sechs Monate war ich im Kochbuchland. Zum zweiten Mal. Nur diesmal ist alles anders. Und lustiger. Viel lustiger! Warum eigentlich lustiger?

a) weil ich dieses Buch zusammen mit Felix machen durfte, b) weil Felix manchmal sogar beim Spülen geholfen hat und c) weil wir wollen, dass dir Kochen ohne Fructose, ohne Gluten und mit vegan endlich wieder Spaß macht!

Und jetzt schau es dir an unser kleines Buchbaby. Ich bin noch total aufgekratzt. Und mehr als diese paar Sätze bekomm ich einfach nicht raus. Außer, schau es dir unbedingt an! 🙂 Ab heute ist es endlich überall erhältlich. Also schnell hier bestellen oder euren Lieblingsbuchhändler danach fragen. Auch gerne beides.

Und was isst du dann?
Ein Kochbuch über Leckerstes. Glutenfrei, pflanzlich, zuckerlos.

Über 60 Rezepte – z.B. Oben: Kokos-Erdbeer-Galette, Fenchelwodka mit Rhabarber. Unten: Buddha Bowls, Falsche Fanta, Hummuskuchen, Sushi-Sandwich mit Süßkartoffelreis. Eine Übersicht mit allen Rezepten und noch mehr Details gibt’s hier.…

Read More »

Filed Under: Uncategorized Tagged With: glutenfrei, Kochbuch, pflanzlich, Und was isst du dann?, vegan, zuckerfrei, zuckerlos

Zuckerfreies NUSS-DINKEL-BANANENBROT | ohne Weizen, vegan

Februar 21, 2018 by Deniz 5 Comments

Bananenbrot mit Nüssen und Dinkel | ohne Weizen, laktosefrei, vegan, zuckerfrei | fructopia.deIch geb’s zu, es ist ein Problem. Ich bin sehr unentscheidungsfreudig. Und dieses fructosearme Bananenbrot muss es ausbaden. Fassen wir zusammen: Es kommt ohne zugesetzte Süßungsmittel aus und ist trotzdem süß. Es macht satt wie ein Frühstückskuchen und ist trotzdem der perfekte Begleiter zum Kaffee. Und oft ist es auch der perfekte Reisesnack. Also was bist du nun, du Köstlichkeit?

Wenn alle Labels nur so halb passen, nehmen wir doch einfach ein ganz anderes: Brot! Und wer mag bitte kein Brot? 😉 Und falls es dir nach einem herzhafteren Brotvariante lüstet, probier doch mal mein Winterbrot mit Pastinaken. Mein absoluter ober-mega-top Lieblingstipp zu diesem Blitzrezept: Schneide das Bananenbrot nach dem Abkühlen in Scheiben und friere diese mit Backpapier getrennt ein. So kannst Du Dir jeder Zeit ganz schnell eine Scheibe davon auftoasten, wenn dir nach Bananenbrot ist.

Darf noch etwas gestehen? Ich brauche deine Hilfe! Es schwirren unendlich viele Rezeptideen durch meinen Kopf, aber ich weiss einfach nicht wo ich anfangen soll. Wovon, womit und wofür wünscht du dir mehr weizenfreie, fructosearme Rezepte von mir? Ich freu mich auf deine Ideen und Wünsche!

Schau dir auch meine anderen süßen Brotrezepte an:

SÜSSES KÜRBISBROT MIT ZIMTWIRBEL
SÜSSES WINTERBROT MIT PASTINAKEN

…

Read More »

Filed Under: Breakfast, Sweets, Uncategorized Tagged With: Bananen-Dinkelbrot, Bananen-Nuss-Brot, Bananenbrot, Dinkel, fructosearm, spelt banana bread, vegan, weizenfrei, zuckerfrei

Schoko-Keks-Karamell-Tartelettes | zuckerfrei, weizenfrei

Februar 14, 2018 by Deniz 4 Comments

Eins steht fest, ich habe euch dieses fructosearme Rezept viel zu lange vorenthalten. Dabei gibt es dazu doch dieses ziemlich hübsche Rezeptvideo. Jetzt soll noch jemand sagen, dass zuckerfreis und weizenfreies Backen keinen Spaß macht! 😉 Kitchen Stories hat mich vor einiger Zeit ganze zwei Tage lang durch meinen Alltag begleitet und vier geniale Rezeptvideos gedreht von denen wohl jeder Food Blogger nur träumen kann. Nach Video #1 zu meiner türkischen Pizza, hier nun endlich Rezeptvideo Nummer 2!

Vielleicht hast du es schon gemerkt, ich bin alles nur kein Kuchenmensch. Mit herzhaften, salzigen Köstlichkeiten kriegt man mich dagegen immer – hat jemand Käse, Nüsse und Chips gesagt? – aber Kuchen, neeee! Auf der anderen Seite, Butterkekse kann man schon machen, auch hausgemachtes Nutella löffle ich in Sekunden weg und dann wäre da noch salziges Karamell – ich liebe Karamell!

Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.deRezept: Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.de
In diesem Rezept dürfen all meine süßen Sünden gleichzeitig auf die Bühne. Und wer will schon Kuchen, wenn er diese süßen Tartelettes bekommen kann: Eine buttrige Schale aus Dinkelmürbeteig, mit knackiger Schokodecke, gefüllt mit cremigen Karamell. Damit zauberst du dir und deinen Gästen garantiert ein genüssliches Schmunzeln ins Gesicht. Mir hellt es insbesondere kalte Wintersonntage und frühlingshafte Ostermomente auf. …

Read More »

Filed Under: Sweets, Uncategorized Tagged With: Backen ohne Zucker, Dinkelkeks, fructosearm, Schoko-Karamell-Cups, Tartelettes, zuckerfrei

Dinkel-Focaccia mit Käsekruste | Perfekt als Snack und Sandwichbasis

Januar 24, 2018 by Deniz 2 Comments

Knusprige Dinkel-Focaccia mit Käse // fructopia.deBist du der Grillmeister deines Blocks und zauberst nicht nur 1A Geröstetes, sondern auch die passenden Dips, die man ruck zuck mit einem guten Stück Brot vom Teller wischt? Oder liebst du üppig beladene Sandwiches bei denen sich das Brot so schön mit köstlicher Soße vollsaugt? Vielleicht hast du auch einfach nur genauso viel Knast wie ich, nachdem du diese Zeilen gelesen hast … Wenn du dich zuvor noch nie an hausgemachte Dinkel-Focaccia herangetraut hast, ist das genau dein Rezept. Im Hause Fructopia ist sie regelmäßiger Rettungsanker. Insbesondere dann, wenn viele Menschen, Dips oder Fast Food Gelüste im Spiel sind.

Dafür musst du nicht mal viel tun. Klar, wie jeder gute Hefeteig braucht auch Focacciateig ein bisschen Zeit zum gehen. Alles andere ist kaum der Rede wert. Meine Lieblingstoppings sind gooey Mozzarella, etwas Hartkäse, Rosmarin und ein paar getrockneten Tomaten (s. Notiz unten). Abgerundet durch Öl. Nicht irgendeinem, sondern jenem Öl, in dem die Tomaten eingelegt sind. Das Kräuteröl ist der heimliche Star dieses Rezepts und vollgepumpt mit Aroma.

Natürlich kannst du die Dinkel-Focaccia auch ganz nach Geschmack variieren. Auf meiner Probierliste stehen Pecorino und Salami, Oliven und frische Kirschtomaten, sowie eine verträgliche Variante dieses Italo-Orient-Konglomerats: Fluffige Focaccia gebacken mit würziger Shakshuka Soße und Ei! Lecker! Falls du die Focaccia für Sandwiches nutzt, probiers doch mit Meersalz und Schwarzkümmel, für einen Touch von Fladenbrot.

Käse Dinkel-Focaccia mit getrockneten Tomaten // fructopia.deKnusprige Dinkel-Focaccia mit Käse // FODMAP fructosearm // fructopia.de

…

Read More »

Filed Under: Mains Tagged With: Dinkelbrot, Fladenbrot, flatbread, Focaccia, Grillen, Sandwich Bread, Spelt Bread

Kuku – Persisches Kräuter-Omelette mit türkischem Schinken | low-carb, glutenfrei

Juli 30, 2017 by Deniz Leave a Comment

Persisches Kräuteromelette mit Petersilie, Koriander und Dill (glutenfrei, fructosearm)

Persisches Kräuteromelette mit Petersilie, Koriander, Dill und Pastirma (glutenfrei, fructosearm)Heute machen wir es uns ganz einfach. Ein paar Eier, einen Haufen frischer Kräuter und fertig ist der Frühstücks- oder Brunch-Snack. Ursprünglich kommt dieses Kräuter-Omelettess aus der persischen Küche und wird klassischerweise mit viel Zwiebeln zubereitet. Dank der kräuterlichen Geschmacksbomben, können die Zwiebeln uns jedoch Zurecht gestohlen bleiben. Dieses Rezept ist so ehrlich und hands-on, dass es eigentlich nicht viel zu überlegen gibt. Falls doch, hier drei Schubser in die richtige Richtung:

Persisches Kräuter-Omelette: Dieses Rezept ist genau das richtige wenn du

  • Kräuter liebst, aber nie weisst wohin mit den Büscheln.
  • deinen Essensalltag grüner gestalten willst, jedoch nur selten Lust auf lange Zubereitungszeiten hast.
  • etwas brauchst, was du in jedem Fall verträgst und auch noch knüllermässig schmeckt. …

    Read More »

Filed Under: Breakfast Tagged With: fritatta, gluten free, Kräuter-Omelette, Kuku, low fructose, omelette

Knusprige Lahmacun – Türkische Pizza und Dürüm selber machen

Juni 19, 2017 by Deniz 5 Comments

Hausgemachte Türkische Pizza - Lahmacun mit Dinkelmehl Neues Rezept: Fructosearme wohlfühl Lahmacun

Sie wollte nur ein Rezept für Dinkel Lahmacun veröffentlichen, doch was dann geschah ist unglaublich! 😀
2 Tage ununterbrochen Action, ein Team mit 5 Leuten, jede Menge Technik, Berge dreckiges Geschirr, viele erschöpfte und überglückliche Augenpaare. Mehr braucht man an dieser Stelle gar nicht sagen. Ausser, was seid ihr eigentlich für ein verdammt sexy Team, liebe Kitchen Stories’ler? Ole, Clarissa, Pei, Artur und Joni, darf ich euch zu Frau, Mann und Produktionsteam nehmen?

Warum ich über dieses Video so aus dem Häuschen bin? Jeder Blogger träumt davon irgendwann einmal Videorezepte zu veröffentlichen. Fotos bekommt man gerade noch hin alleine. Wenn eine Hand im Bild sein soll, wird es schon schwieriger. – Schnitt. Einblenden von unnatürlich verbogenen Bloggerarmen, die gleichzeitig Kamera, Schale und Löffel halten. – Und dann sind da eben diese Rezeptvideos. Man braucht Equipment, perfektes Licht, jemanden der die Kamera hält, ein Auge für den richtigen Winkel hat, und Ahnung davon wie man so ein Video am Ende zu einem stimmigen Ganzen zusammensetzt …

Sagen wir es so, es ist schon ziemlich praktisch, wenn all diese Menschen auf einmal vor der eigenen Tür stehen.

Nicht vergessen meinen YouTube Kanal zu abonnieren! So flattern meine Videorezepte ab sofort direkt in deine Inbox!

Viel Spass beim Nachkochen meines ersten Videos: Mein ganz persönliches Lahmacun Rezept ohne Weizen, ohne Zwiebeln! Mehr Köstlichkeiten vom Kitchen Stories Team und weiter Home Stories von meinen Freunden Heaven Lynn Healthy oder Der ultimative Kochblog findet ihr hier: kitchenstories.io

Danke ihr Lieben! Das ist wohl schönste Abschiedsgeschenk, dass ich mir für meine Zeit bei Kitchen Stories erträumen lassen können!

Film ab! …

Read More »

Filed Under: Mains, Uncategorized Tagged With: Dinkelpizza, flatbread, Hackfleisch, Lahmacun, Pizza, street food, Türkische Pizza, turkish pizza

Mit diesem Trick holst du den Knoblauch zurück in deine Küche: Fructosearmes Knoblauchöl

Februar 2, 2017 by Deniz 10 Comments

Was In Keiner fructosefreien Küche Fehlen Darf: Hausgemachtes Knoblauchöl / fructopia.deKnoblauch Confit Für köstlichen Knoblauchgeschmack ohne Bauchschmerzen. Der Knoblauchtrick für alle Menschen mit Reizdarm und Fructoseintoleranz: Hausgemachtes Knoblauchöl / fructopia.deDu reagierst empfindlich auf Knoblauch? Kein Grund das Weite zu suchen! Heute verrate ich Dir, wie Du trotz fructose- oder FODMAP-armer Ernährung beschwerdefrei im Knoblauchhimmel schweben kannst.

Wenn Du selbst von einer Fructoseintoleranz betroffen bist, ist das natürlich klar wie Klosbrühe. Knoblauch und Du, ihr wollt einfach keine Freunde sein. Als Blog-Neuling fragst Du dich jetzt wahrscheinlich, warum und wieso, und überhaupt, Knoblauch ist doch soo lecker!

Für Dich schnell ein Exkurs in zwei Sätzen: Knoblauch und Zwiebeln führen bei einer Fructoseunverträglichkeit oder Reizdarm fast immer zu Beschwerden. Das können ein aufgeblähter Bauch, Übelkeit oder Verdauungsbeschwerden sein (eine ausführliche Liste an Symptomen findest Du hier). Betroffene müssen daher fast jedes gängige Rezept an die eigene Toleranzschwelle anpassen. Aber muss man bei einer fructosearmen Ernährung wirklich komplett auf Knoblauch verzichten?…

Read More »

Filed Under: Recipes, Special Ingredients Tagged With: FODMAP, fructose friendly, fructose malabsorption, fructosearm, garlic confit, garlic oil, gluten free, gluten frei, ingredients, Knoblauchöl, low FODMAP, low fructose

Kefir-Smoothie mit Honigmelone und Zimt

Januar 29, 2017 by Deniz 5 Comments

Neues Rezept: Fruchtiger Smoothie mit Honigmelone, Kefir und Zimt. Wie immer zuckerfrei und fructosearm. Für eine ausgeglichene Darmflora und ein gutes Bauchgefühl. / fructopia.deNeues Rezept: Fruchtiger Smoothie mit Honigmelone, Kefir und Zimt. Wie immer zuckerfrei und fructosearm. Für eine ausgeglichene Darmflora und ein gutes Bauchgefühl. / fructopia.de
Alle lieben Smoothies, aber wenn es darum geht leckere Smoothies ohne einen Haufen Früchte zuzubereiten, schaut man oft doof in die Wäsche. Grüne Smoothies mit viel Blattgrün sind da eine Lösung. Damit der Blätterwald so richtig schön smooth wird, braucht man jedoch einen Mixer, der sich ausserhalb gewöhnlicher Preis- und Wattsphären bewegt. Wobei so ein strahlendes Spinatlächeln auch ganz charmant sein kann, oder? 😉

Weil uns in Berlin heute so ein knackig-blauer Himmel entgegenlacht, zeig ich dir heute meinen Lieblingssmoothies für den perfekten Kick-Start in den Sommertag. Ganz ohne große Ladungen an Obst oder Blattgrün! Meine Geheimzutat: Frischer Milchkefir!

Wenn du jetzt denkst, ich wäre etwas früh dran mit dem Sommertag, dann stimmt das nicht ganz. Eigentlich bin ich genau 1 1/2 Jahre zu spät. Diesen Post habe ich ernsthaft im Juli 2015 angefangen zu schreiben. Die Fotos habe ich schliesslich letzten Sommer in Berlin gemacht, und trotzdem habe ich den Post nie zu Ende gebracht. Statt auf die nächste verpasste Gelegenheit zu warten, gibt es das Rezept deshalb ganz einfach heute. Because I can. 😉

Lust auf einen kurzen, nostalgischen Ausflug zurück in die Istanbul Vergangenheit und meine Gedankenwelt im Sommer 2015? Hier ein Auszug aus dem Originalbeitrag von damals:…

Read More »

Filed Under: Breakfast, Drinks Tagged With: Darmbakterien, fermentiert, fructosefriendly, kefir, lowfodmap, ohne Zucker, probiotic, probiotisch, smoothie, sugarfree

Zuckerfreie Dinkel Scones mit Erdbeeren und Reismilch (vegan, fructosearm, weizenfrei)

August 2, 2016 by Deniz 6 Comments

Zuckerfreie Scones mit Erdbeeren und Reismilch (weizenfrei, fructosearm) / Rezepte von fructopia.deZuckerfreie Scones mit Erdbeeren und Reismilch (weizenfrei, fructosearm) / Rezepte von fructopia.de
Stolze 35 Kilogramm Zucker konsumiert der und die Durchschnittsdeutsche pro Jahr und wahrscheinlich war ich früher ganz vorne mit dabei, wenn es darum ging, den Schnitt in die Höhe zu treiben. Ohne Süßigkeiten gab’s keine Deniz. Unsere Süßigkeitenschublade war nicht umsonst Jahrgangsübergreifend an der Schule bekannt. Süße alte Zeiten!

Aber beleuchten wir diesen Durchschnittswert mal etwas genauer. Seit über sechs Jahren kommt mir kein Zucker mehr ins Haus. Sechs Jahre ohne Zucker bedeuten schlappe 195 Kilogramm Zucker weniger, die ich durch meinen Körper gejagt habe. Andersherum bedeutet das nur leider auch, dass ich die restlichen 4/5 meines Lebens bereits das vierfache der eingesparten Menge, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, in mich hineingekippt habe. Drecksmist!

Aber hey, zumindest bin ich auf dem richtigen Weg. Und das ist weit mehr als die halbe Miete!

Sich den eigenen Zuckerkonsum bewusst zu machen oder ihn sogar zu reduzieren, ist ein Schritt zu dem die meisten Menschen erst gar nicht kommen. Egal ob du also aus freien oder unfreiwilligen Stücken auf Zucker verzichtest, du darfst dir an dieser Stelle ruhig mal auf die eigene Schulter klopfen. Du hast damit bereits den meisten Menschen etwas voraus! …

Read More »

Filed Under: Breakfast, Sweets Tagged With: Dinkel, Dinkel Scones, fructosearm, refined sugar-free, Reismilch, scones, spelt, sugar free, sweet, vegan, zuckerfrei

Superfood Kumpir: Türkische Ofenkartoffel mit Lachs, Avocado und Kurkuma-Dressing

Juli 27, 2016 by Deniz 3 Comments

Superfood Kumpir: Türkische Ofenkartoffel mit Lachs, Avocado und Kurkuma-Dressing | Fructosearme Rezepte von fructopia.de
Kumpir, das sind keinesfalls gewöhnliche Backkartoffeln. Wenn von Kumpir die Rede ist, sprechen wir gleichzeitig auch über die tiefsten Sonntags-Sehnsüchtige der Bosphorus Türken. Kumpir essen ist für Istanbuler in etwa wie das sonntägliche Feierngehen der Berliner. Macht man halt und ohne fühlt sich irgendwie nicht richtig an.

Hinter der Kumpir verbirgt sich eine riesige Ofenkartoffel, prall gefüllt mit deftigen Salaten, Würstchen und Fertigsoßen. Genau das richtige für uns Fructoseintoleranzler also. *Ironie ende*. Das Schöne, genau wie bei der guten Dame Pizza, sind auch hier deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Deshalb hab ich eiskalt alle “traditionellen” Fertigtoppings disqualifiziert und ein paar frische Köstlichkeiten zur Party eingeladen. Nach Variante Nr. 1 aus meinem Kochbuch, die mit Minz-Haselnuss-Pesto, Ei, Rote Beete und Parmesan-Topping lockt, gibt es heute Nachschlag mit einer ganzen Kette an Superfoods. …

Read More »

Filed Under: Mains, Recipes Tagged With: fructosearm, gluten free, glutenfrei, kumpir, Kurkuma, low FODMAP, schwarzer Sesam, turmeric

Türkischer Zupfkuchen: Fructosearme Cheesecake-Brownies mit Pistazien

Mai 31, 2016 by Deniz 16 Comments

Türkischer Zupfkuchen: Fructosearme Brownies mit Frischkäse-Pistazienfüllung | Zuckerfreie Rezepte | fructopia.de
Schau bitte nicht aufs Datum. Zumindest nicht auf das, des letzten Posts. Nein, ich bin nicht in einer der unterirdirdischen Labyrinthe Kapadokiens verschollen. Stattdessen hat sich in den letzten 6 Monaten mein Alltag mehrfach auf den Kopf gestellt und Pirouetten gleich im dreidimensionalen Raum gedreht. Es fühlt sich so an, als ob jemand alle Erfahrungen und Erinnerungen der letzten drei Jahre in ein Glas geworfen und kräftig durchgerüttelt hat. Und nur langsam setzt sich, was davon noch Platz und Gültigkeit in unserem neuen Berlinkapitel hat. Wir sind tatsächlich wieder da. Ein neuer Job, eine neue Wohnung und eine riesen Umstellung. Keine Küche, keine Zeit und 5 graue Berlin-Monate ohne Sonne, haben ihr Übriges getan. Ja – es war verdammt lang still hier. Aber glücklicherweise habt ihr trotzdem fleißig Mails geschrieben, die ich nach wie vor mit Freude beantworte.

Die schlechte Nachricht, unsere Küche sieht immer noch so aus. …

Read More »

Filed Under: Sweets Tagged With: baking, Brownies, fructosearm, Kakao, Kuchenrezept, pistachio, Pistazien, Zupfkuchen

Schüssel-Galaxie: Zuckerfreies Hirse-Porridge mit Kurkuma und Mandelmilch

Januar 20, 2016 by Deniz 16 Comments

Weekday Breakfast Fix: Sugar-Free Millet Porridge With Turmeric and Almond Milk #sugarfree #fructosefriendly // fructopia.de/en Ich brauche meine Augen nicht zu öffnen, um zu sehen, dass es draußen noch stockfinster ist. Stattdessen, ziehe ich die Decke noch ein Stückchen höher unter die Nase und versuche so schnell es geht den “Schlummern”-Button zu treffen. Bevor der Alarm erneut ausschlägt, rutsche ich aber meist doch schon aus dem Bett und schleiche schlaftrunkend in die Küche. Denn, schlimmer als kalte und dunkle Morgende, sind nur kalte und dunkle Morgende mit zu wenig Zeit zum wach und warm werden.

Eine dampfende Schale warmer Porridge mit Hirse ist die Lösung. Immer mit dabei: Kokosöl und Kurkuma. Diese Basis allein sorgt für die richtige Menge an Nährstoffen, um mich bis zum Mittagessen durchzubringen. Spannend wird es mit knusprigen Toppings und einem Mix aus herben Kakao Nibs und süßem Reissirup. Ganz langsam wirbelnd sich so eine neue, kleine Galaxie in meiner Müslischale zusammen.

Und was holt Dich momentan morgens aus den warmen Federn?…

Read More »

Filed Under: Breakfast Tagged With: almond milk, breakfast, FODMAP-arm, fructosearm, gluten free, glutenfrei, Hirsebrei, low FODMAP, Mandelmilch, millet porridge, Rezept, sugar free, vegan, winter, zuckerfrei

Fruchtiger Frühstückskuchen mit Quinoaflocken (zuckerfrei, FODMAP-arm, glutenfrei)

Januar 10, 2016 by Deniz 4 Comments

Mein neues Lieblingsgadget: Der Getreideflocker FlicFloc von KoMo Getreidemühle. Stelle ganz einfach Hafer-, Reis- oder Quinoaflocken selbst her! / fructopia.deMein neues Lieblingsgadget: Der Getreideflocker FlicFloc von KoMo Getreidemühle. Stelle ganz einfach Hafer-, Reis- oder Quinoaflocken selbst her! / fructopia.deZuckerfreier Frühstückskuchen mit hausgemachten Quinoaflocken / fructopia.de
Verflucht und zugenäht, warum versagt eigentlich jedes Küchengerät, dass ich anfasse, nach nur wenigen Anwendungen? Nach zwei geschrotteten Mixern schwor ich also, mir nie wieder teure Gadgets in die Küche zu holen. Zugegeben, das war genauso unrealistisch, wie allseits beliebte Neujahrsvorsätze. Viel zu sehr liebe ich hausgemachtes Pesto, morgendliche Bulletproof Coffee’s und wärmende Suppen in dieser Jahreszeit. Oder anders formuliert: ohne Pürierstab, könnte ich das Bloggen gleich an den Nagel hängen. Bei allen anderen Geräten bleibe ich weiterhin skeptisch. Nehmen wir die Eismaschine. Grundsätzlich genial, hausgemachtes zuckerfreies Eis wann immer man will. Wenn bloß dieser Winter nicht wäre, der das gute Stück für die andere Hälfte des Jahres in die ohnehin schon knapp bemessene Abstellkammer verbannt. Ist doch irgendwie doof.

Aber was, wenn das Küchengerät der Begierde gar kein Gadget, sondern ein Freund fürs Leben ist? Hergestellt aus wunderschönem Holz und einer unkaputtbaren Edelstahlwalze, statt aus billigem Plastik? Angetrieben von Dir persönlich, statt mit Atomenergie aus der Dose? Ein kleiner Küchenhelfer, der praktisch jeden Tag zum Einsatz kommen kann, egal zu welcher Jahreszeit?

„Und dann die Hände zum Himmel, kommt lasst uns fröhlich sein!“ – So ungefähr stehe ich jedes Mal aufs Neue grinsend vor meinem neuen kleinen Freund. Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick und müsste unabdinglichen Bestandteil jeder Aussteuer sein, falls diese Tradition nicht schon längst ausgestorben ist. Gleichzeitig frage ich mich, warum bisher kaum jemand von diesem kleinen Wunderwerk weiß. …

Read More »

Filed Under: Breakfast, Uncategorized Tagged With: Flocker, Fruchtzuckerunverträglichkeit, fructose friendly, fructose malabsorption, Frühstückskuchen, Getreideflocken, glutenfrei und fructosearm, Himbeerschnitten, Quinoaflocken, wheat free

Für ein fröhliches Erwachen im neuen Jahr: Schwarzer Anti-Kater-Smoothie mit Aktivkohle

Dezember 31, 2015 by Deniz 8 Comments

Schwarzer Anti-Kater-Smoothie mit Aktivkohle für ein fröhliches Erwachen im neuen Jahr! (zuckerfrei, vegan, detox) / fructopia.deSchwarzer Anti-Kater-Smoothie mit Aktivkohle für ein fröhliches Erwachen im neuen Jahr! (zuckerfrei, vegan, detox) / fructopia.deUps, da ist das Jahr auch schon fast wieder um. Ein paar Stunden noch bis zur großen Sause. Dann gießt es endlich wieder Champagner aus allen Kübeln!

Bei Fructoseintoleranz oder Reizdarm, ist Alkohol jedoch in der Regel keine geeignete Abendbegleitung. Während unsere Freunde sich am nächsten Tag “nur” etwas schlapp und ausgetrocknet fühlen, sorgen im Alkohol enthaltenen Zuckeralkohole und Sorbit bei uns meist noch in der selben Nacht für Durchfall, Magenkrämpfen oder unangenehme Blähungen. Kein Wunder also, dass ich früher meist die Erste war, die den Heimweg antrat und ich seit der Diagnose meist dankend ablehne.

Aber wenn die beste Freundin sich verlobt, man nach einem Jahr alte Freunde wieder sieht und das neue Jahr bevorsteht, sehnen sich die Sinne eben doch nach diesem bekannten Schwips, der die Wangen zum Glühen und die Gefühle in Wallung bringt.

Was also tun?

Du kennst mich. Ich habe viele Regeln, aber keine Regel ohne den passenden Hack dazu. Wäre doch gelacht, wenn wir der Fructoseintoleranz nicht auch an Silvester ein kleines Schnippchen schlagen können, oder?

1-2 Gläschen Prosecco verzeiht mein Körper mir vielleicht noch. Aber die Silvesternacht ist lang und bevor das Essen vorbei ist, ist die 1-2 Gläsermarke meist längst überschritten.

Meine Geheimwaffe für solche Ausnahmeabende: Kohle! Nein, keine Moneten, sonder aktivierte Kohle bzw. Activated Charcoal. Ich mach keine Witze. Nur eine Tablette vor der Feier oder ein Hangover-Smoothie am Tag danach reichen, damit mein Körper nicht vollkommen aus dem Ruder gerät. Verrückt oder? Aber der Reihe nach. …

Read More »

Filed Under: Drinks

Winterliche Kokos-Schokobrötchen (vegan, fructosearm, weizenfrei)

Dezember 9, 2015 by Deniz 16 Comments

Kokos-Schokobrötchen aus Dinkelmehl für gemütliche Adventswochenende (vegan, fructosearm, weizenfrei) // fructopia.de

Kokos-Schokobrötchen für gemütliche Adventswochenende (vegan, fructosearm, weizenfrei) // Delicious Coconut Chocolate Buns for cozy winter weekends (vegan, fructose-friendly, wheat-free, lowFODMAP)Kokos-Schokobrötchen für gemütliche Adventswochenende (vegan, fructosearm, weizenfrei) // Delicious Coconut Chocolate Buns for cozy winter weekends (vegan, fructose-friendly, wheat-free, lowFODMAP)
Kokos-Schokobrötchen für gemütliche Adventswochenende (vegan, fructosearm, weizenfrei) // Delicious Coconut Chocolate Buns for cozy winter weekends (vegan, fructose-friendly, wheat-free, lowFODMAP)
Auf dieses Rezept warten manche von euch schon so lange wie sie Fructopia kennen. In einem meiner Recherchebeiträge blitzten sie zum ersten Mal durch. Und seit diesem Gastauftritt trudeln regelmäßig Nachrichten wie diese bei mir ein: „Sag mal Deniz, die fructosearmen Schokobrötchen auf Deinem Blog, gibt es da eigentlich auch ein Rezept zu?“

Immer wieder musste ich euch vertrösten: “Das Rezept ist noch nicht fertig. In Istanbul ist es zu warm zum Backen. Wir haben in unserer Wohnung keinen Ofen. Ich komm momentan nicht an die passenden Zutaten.”…

Read More »

Filed Under: Sweets Tagged With: Adventsbacken, baking, chocolate buns, christmas, FODMAP, fructose free, fructosearm, Nussschnecken, nut butter, Schokobrötchen, Weihnachten, wheat free, winter, zuckerfrei

Die 5 Zutaten Low FODMAP-Challenge: Makrelen-Haselnuss-Creme Und Feta-Tomaten-Thymian Salat

November 12, 2015 by Deniz Leave a Comment

Die 5 Zutaten Low FODMAP-Challenge: Makrelen-Haselnuss-Dip und Feta-Tomaten-Thymian Salat für Colleen von FODMAPLife.com|fructopia.deBlogger sind eine ziemlich eingeschworene Gemeinschaft. Man schiebt sich Instagram Kommentare hin- und her, retweetet fleissig, stöbert auf dem Blog des anderen und „kennt“ die gleichen Leute. Manchmal schreibt man sich sogar Mails, interviewt sich gegenseitig und wenn man richtig dicke ist sich, trifft man sich sogar zum Lunch. Irgendwie absurd. Eigentlich aber auch ziemlich genial. Während mir echten Leben keine Fructoseintoleranz-Verbündete im Freundeskreis vergönnt ist, verbünden ich mich eben online. So wie Du mir Deine Fragen stellt, stell ich meine an Steph, Melissa, Sonja oder eben Colleen.

Auch Colleen hat eine lange Reise mit vielen Höhen und vor allem Tiefen hinter sich. Zahlreiche Operationen, Schilddrüsen-Fehlfunktion, Hashimoto-Syndrom und Reizdarm, sind nur ein Teil ihres Leidensweges. Irgendwann hatte Colleen es gehörig satt, sich miserabel zu fühlen und seitdem konzentriert sie sich voll und ganz auf ihre eigene Heilung und die ihrer Klienten. Sie ist zertifizierte Ernährungsberaterin und Expertin für alles rund um den FODMAP-Ansatz, bloggt auf FODMAPLife.com Rezepte und steht mit Rat und Tat zur Seite. Mit mehr als 42.000 Fans auf Facebook hat Sie außerdem über die Jahre eine der größten Communities für die Themen Nahrungsmittelintoleranzen, Reizdarm, Zöliakie, Hashimoto-Syndrom und Morbus Chron aufgebaut.

Wenn Colleen also schreibt, „Lust auf eine kleine Challenge, Deniz?“ muss ich nicht lange überlegen. Und so haben wir uns statt auf einen Kaffee zum Wettkochen verabredet. Jeder für sich auf seinem eigenen Kontinent …

Read More »

Filed Under: Quick Dishes Tagged With: FODMAP, fructosearm, gluten free, glutenfrei, low FODMAP, Quick dishes, sandwich

Mein Morgen: Diana von exPress-o Über Ihre Morgenroutinen

November 3, 2015 by Deniz Leave a Comment

Was brauchst Du für den perfekten Start in den Tag? Ich habe Diana vom lifestyle Blog exPress-o zu ihrer persönlichen Morgenroutine befragt! Lest das Interview jetzt auf fructopia.de/Was brauchst Du für den perfekten Start in den Tag? Ich habe Diana vom lifestyle Blog exPress-o zu ihrer persönlichen Morgenroutine befragt! Lest das Interview jetzt auf fructopia.de/
Manchmal fangen meine Ohren bei der schieren Masse an spannenden Artikeln, neuen Blogs und coolen Produkten ganz schön an zu schlackern. Wie um alles in der Welt soll ich da hinterherkommen? Wofür lohnt es sich, einen Teil meiner Freizeit herzugeben? Ganz einfach, man folgt talentierten Bloggern, die das Netz für einen durchforsten und die Schmuckstücke auf dem Silbertablett präsentieren. Nicht jeder Kurator beweist dabei jedoch ein so feinfühliges Händchen wie Diana von exPress-o. Mit jeder ihrer Mails, die in meine Inbox flattert, zieht sie mich mit großen Augen in eine neue, wunderbare Welt.

Im Juni hatte ich das Glück und durfte selbst Gast in Dianas spannender Interviewreihe Food for thought sein. Mit Hilfe anderer Blogger öffnete sie die Diskussion dafür, was gesunde Ernährung im Einzelnen eigentlich bedeutet, und zeigte, dass es dabei nicht nur einen Weg geben kann. So redete sie unter anderem mit Ashley über ihre ganzheitliche, mit Sherrie über ihre glutenfreie und mit Drea über ihre vegane Ernährungsphilosophie. Ich durfte mit ihr über meinem Alltag ohne Fructose sprechen.
). Heute ist Diana jedoch Gast in meiner Küche. Ich habe sie gefragt wie sie es schafft zwischen den verschiedenen Zeitzonen ihren Rhythmus zu bewahren und wollte wissen, wie Sie auf sich achtet, um ihre Lebensmittelallergien im Zaum zu halten. Viel Spaß beim Lesen!

…

Read More »

Filed Under: My Morning Tagged With: Allergien, breakfast, exPress-o, food allergies, Interview, Mein Morgen, Morgenroutinen, morning routines, My Morning

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv