Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Schoko-Keks-Karamell-Tartelettes | zuckerfrei, weizenfrei

Februar 14, 2018 by Deniz 4 Comments

Eins steht fest, ich habe euch dieses fructosearme Rezept viel zu lange vorenthalten. Dabei gibt es dazu doch dieses ziemlich hübsche Rezeptvideo. Jetzt soll noch jemand sagen, dass zuckerfreis und weizenfreies Backen keinen Spaß macht! 😉 Kitchen Stories hat mich vor einiger Zeit ganze zwei Tage lang durch meinen Alltag begleitet und vier geniale Rezeptvideos gedreht von denen wohl jeder Food Blogger nur träumen kann. Nach Video #1 zu meiner türkischen Pizza, hier nun endlich Rezeptvideo Nummer 2!

Vielleicht hast du es schon gemerkt, ich bin alles nur kein Kuchenmensch. Mit herzhaften, salzigen Köstlichkeiten kriegt man mich dagegen immer – hat jemand Käse, Nüsse und Chips gesagt? – aber Kuchen, neeee! Auf der anderen Seite, Butterkekse kann man schon machen, auch hausgemachtes Nutella löffle ich in Sekunden weg und dann wäre da noch salziges Karamell – ich liebe Karamell!

Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.deRezept: Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.de
In diesem Rezept dürfen all meine süßen Sünden gleichzeitig auf die Bühne. Und wer will schon Kuchen, wenn er diese süßen Tartelettes bekommen kann: Eine buttrige Schale aus Dinkelmürbeteig, mit knackiger Schokodecke, gefüllt mit cremigen Karamell. Damit zauberst du dir und deinen Gästen garantiert ein genüssliches Schmunzeln ins Gesicht. Mir hellt es insbesondere kalte Wintersonntage und frühlingshafte Ostermomente auf.

Viel Spaß beim Nachbacken!

P.s. Noch mehr köstliche Rezepte für den Alltag ohne Zucker und Weizen findet ihr in meinem Kochbuch. Danke an all die treuen Fans, die eine der hilfreichen und positiven Rezensionen hinterlassen haben!

Rezept: Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.deRezept: Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.de

Schoko-Keks-Karamell-Cups (weizenfrei, zuckerfrei, auf Wunsch vegan)

Tipp: Ich benutze dieses handliche Ofenthermometer um die Schokolade richtig zu temperieren.

Mürbeteig
200 g helles Dinkelmehl (Type 630)
100 g (vegane) Butter
50 g Reissirup
1 EL Wodka, *optional
¼ TL Salz

Karamell
150 ml Kokosmilch
75 g Reissirup
45 g (vegane) Butter
1/4 TL gemahlene Vanille

Schokolade
2 1/2 EL (20 g) Kakaobutter
3 1/2 EL (30 g) ungesüßte Kakaopulver
1 EL Reissirup

Dinkelmehl mit einem Teil der Margarine, einem Teil des Reissirups, Salz und Wodka in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig kneten. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Teig ausrollen und mit einem Glas oder Plätzchenausstecher Kreise ausstechen. Diese sollten etwas größer als deine Muffinform sein.

Jeweils einen Kreis in eine Muffinform drücken und mit einer Gabel einstechen. Den Teig für etwa 10 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen. Den Backofen während der Zubereitung der Füllung angeschaltet lassen.

Für das Karamell die restliche Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und leicht bräunen. Kokosmilch, etwas Reissirup und Bourbon-Vanille hinzufügen. Gelegentlich umrühren und etwa 20 Minuten simmern lassen bis die Masse andickt und eine goldgelbe Farbe bekommt.

Das Karamell in die abgekühlten Cups füllen und 6 – 8 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.

Kakaobutter im Wasserbad, sprich in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser, schmelzen bis die Mischung eine Temperatur zwischen 46 – 49°C erreicht. Geschmolzene Kakaobutter vom Herd nehmen und auf 27°C abkühlen lassen. Kakaopulver und restlichen Reissirup einrühren und die Mischung erneut auf 32°C erhitzen.

Geschmolzene Schokolade in in die Tartelettes füllen und komplett auskühlen lassen.

Rezept: Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.de

Filed Under: Sweets, Uncategorized Tagged With: Backen ohne Zucker, Dinkelkeks, fructosearm, Schoko-Karamell-Cups, Tartelettes, zuckerfrei

« Dinkel-Focaccia mit Käsekruste | Perfekt als Snack und Sandwichbasis
Zuckerfreies NUSS-DINKEL-BANANENBROT | ohne Weizen, vegan »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Aristra says

    Mittwoch, der 14. Februar 2018 at 03:34

    Hallo Deniz,

    Was für ein wundervolles Rezept. Auch das werde ich ausprobieren. Irgendwie habe ich schon die Vorahnung das es mir schmecken wird.

    Viele Grüße, Aristra

    Antworten
    • Deniz says

      Mittwoch, der 14. Februar 2018 at 13:42

      Hach, was für ein schöner Kommentar! Ganz viel Spaß beim ausprobieren und lass mich unbedingt wissen ob sie dir genauso gefallen wie mir! 🙂

      Antworten
  2. Helen says

    Freitag, der 16. Februar 2018 at 18:16

    Liebe Deniz,

    das sieht mal wieder nach einem potentiellen Lieblingsrezept aus 🙂 Ich freue mich schon darauf, es am Wochenende auszuprobieren.

    Liebe Grüße,
    Helen

    Antworten
  3. Eva says

    Mittwoch, der 27. März 2019 at 22:58

    Respekt! Die schmecken wirklich super. Hab statt kokosmilch Sahne und statt kakopulver plus butter 95%ige schokolade verwendet. Das nächste Mal probier ich‘s vegan… merci!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv