Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Superfood Kumpir: Türkische Ofenkartoffel mit Lachs, Avocado und Kurkuma-Dressing

Juli 27, 2016 by Deniz 3 Comments

Superfood Kumpir: Türkische Ofenkartoffel mit Lachs, Avocado und Kurkuma-Dressing | Fructosearme Rezepte von fructopia.de
Kumpir, das sind keinesfalls gewöhnliche Backkartoffeln. Wenn von Kumpir die Rede ist, sprechen wir gleichzeitig auch über die tiefsten Sonntags-Sehnsüchtige der Bosphorus Türken. Kumpir essen ist für Istanbuler in etwa wie das sonntägliche Feierngehen der Berliner. Macht man halt und ohne fühlt sich irgendwie nicht richtig an.

Hinter der Kumpir verbirgt sich eine riesige Ofenkartoffel, prall gefüllt mit deftigen Salaten, Würstchen und Fertigsoßen. Genau das richtige für uns Fructoseintoleranzler also. *Ironie ende*. Das Schöne, genau wie bei der guten Dame Pizza, sind auch hier deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Deshalb hab ich eiskalt alle “traditionellen” Fertigtoppings disqualifiziert und ein paar frische Köstlichkeiten zur Party eingeladen. Nach Variante Nr. 1 aus meinem Kochbuch, die mit Minz-Haselnuss-Pesto, Ei, Rote Beete und Parmesan-Topping lockt, gibt es heute Nachschlag mit einer ganzen Kette an Superfoods.

Superfood Kumpir: Türkische Ofenkartoffel mit Lachs, Avocado und Kurkuma-Dressing | Fructosearme Rezepte von fructopia.de
Knusprig-würziger Räucherlachs trifft auf Avocado, schwarzen Sesam und Kurkuma-Joghurt-Dressing. Aber fast noch wichtiger als das Topping, ist die Basis selbst. Deshalb verrate ich außerdem meine Tipps für die perfekte Backkartoffel. Knusprig von außen, fluffig-zart von innen. Viel Spaß beim Nachkochen.

P.s. Fun Fact: Der Begriff Kumpir geht zurück auf das Wort Krummbeere (Grundbirne oder einfach Kartoffel). Pfälzer wissen wovon ich spreche. Also wieder mal so ein Gericht, dass förmlich nach Cross-Over-Cuisine schreit. Nicht, dass ich traurig darüber wäre.

Gefüllte Ofenkartoffel mit Lachs, Avocado und Kurkuma-Dressing | glutenfrei, fructosearm | von fructopia.de

Türkische Ofenkartoffel: Kumpir mit Lachs, Avocado und Kurkuma-Dressing

Für die Kumpir:
2 Ofenkartoffeln
Olivenöl
grobes Meersalz
2 TL Butter
2 EL geriebener Kaşar (türkischer Käse, alternativ Gouda)

Für das Dressing:
1/2 TL Kurkuma
2 EL kochendes Wasser
1 EL Reissirup
Naturjoghurt

Sesam-Sumac-Salz:
1 TL Schwarzer Sesam
1 Prise Meersalz
1 Prise Sumac

1 Stück geräucherter Stremellachs (ca. 125 g)
1 reife Avocado

Den Ofen auf 220° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln gründlich waschen und mit einer spitzen Gabel rundherum einstechen. Auf das Backblech legen und für 25 Minuten backen. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit einem Pinsel von allen Seiten mit Olivenöl einstreichen. Zurück in den Ofen geben und für weitere 20 Minuten, dabei nach 10 Minuten einmal wenden goldbraun backen. Die Kartoffeln sind fertig, wenn du ohne Kraft mit einer Gabel in die Kartoffel einstechen kannst und sie leicht nachgibt, wenn du sie mit einem Ofenhandschuh eindrückst (Vorsicht heiß!).

Während die Kartoffeln backen, das Dressing zubereiten. Dazu den gemahlenen Kurkuma zuerst mit kochendem Wasser verrühren. Danach Reissirup und Naturjoghurt dazugeben, bis das Dressing deine gewünschte Konsistenz hat.

Die fertigen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz sitzen lassen. Mit einem scharfen Messer längs einschneiden und die Kartoffeln von beiden Enden leicht zusammendrücken. Damit öffnest du die Kartoffel. Jetzt kannst du das innere der Kartoffel ganz leicht mit einer Gabel zerkleinern. Pro Kartoffel 1 TL Butter und 1 EL geriebenen Käse untermischen.

Die Avocados in Scheiben schneiden. Schwarzen Sesam, Salz und Sumac in einem Mörser leicht zerstoßen. Den Stremellachs in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe von beiden Seiten erwärmen. Das Lachsfleisch von der Haut trennen* und über die Kartoffel „bröseln“. Mit Avocado, Dressing und Sesam-Sumac-Salz servieren.

*Pro-Tipp: Vielleicht kennst du es bereits vom Sushi-Essen, auch die Haut vom Lachs ist essbar. Du kannst die übriggebliebene Haut in einer Pfanne knusprig anbraten und zu deiner Kartoffel servieren. Ich nasche sie meistens einfach so!

Superfood Kumpir: Türkische Ofenkartoffel mit Lachs, Avocado und Kurkuma-Dressing |Fructosearme Rezepte von fructopia.de

Filed Under: Mains, Recipes Tagged With: fructosearm, gluten free, glutenfrei, kumpir, Kurkuma, low FODMAP, schwarzer Sesam, turmeric

« Türkischer Zupfkuchen: Fructosearme Cheesecake-Brownies mit Pistazien
Zuckerfreie Dinkel Scones mit Erdbeeren und Reismilch (vegan, fructosearm, weizenfrei) »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Nic {luzia pimpinella} says

    Freitag, der 25. November 2016 at 20:19

    Hi Deniz,
    das sieht superlecker aus und ich koche es gerade nach… aber leider fehlt hier irgendwie die Mengenangabe für den Joghurt – oder habe ich was übersehen?

    Ich mach’s jetzt pi mal Daumen, aber vielleicht solltest du die menge mal nachtragen. 😉

    Viele Grüße
    Nic

    Antworten
  2. Sonja says

    Montag, der 9. Januar 2017 at 00:37

    Hallo Deniz,

    zum Glück war ich noch geschwind hier um nun mit frischer Mittagessen-Inspiration für morgen ins Bett zu hüpfen. Mir ist gerade wieder sehr nach Soulfood, das Bauch und Seele gleichermaßen gut tut. Praktischerweise sind auch fast alle Zutaten schon im Hause.

    Ich hoffe es geht dir gut!

    Grüße aus dem Süden
    Sonja

    Antworten
    • Deniz says

      Dienstag, der 31. Januar 2017 at 10:30

      Meine liebste, so schön, dass du dir immer wieder die Zeit nimmst ein paar motivierende Worte zu hinterlassen! Wann darf ich dich endlich mal in Berlin begrüssen? ♥️ Ich hoffe dir hat die Kumpir genauso gut geschmeckt wie mir. Was für einen besonderen Sonja-Pfiff hast du ihr noch mitgegeben? Liebste. Deniz

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv