Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Weihnachtsrezept: Zeit für hausgemachte Gebrannte Mandeln (Zuckerfrei)

November 29, 2013 by Deniz 4 Comments

Waiting for Christmas: fructose free candied almonds // Lecker im Advent: Fructosearme gebrannte Mandeln // // Fructopia.de

Waiting for Christmas: fructose free candied almonds // Lecker im Advent: Fructosearme gebrannte Mandeln // // Fructopia.de

Beim abwechselnden Blick vom Kalender zur Wetter App, und von dort zum Fenster hinaus, weiß ich  nicht, ob ich mich freuen oder betrübt sein soll. Sonntag ist  der 1. Dezember und gleichzeitig der 1. Advent. Zeit die erste Kerze anzuzünden und das erste Päckchen am Adventskalender zu öffnen. Es müsste draußen kalt und grau sein, was es nicht ist. Und über die ganze Stadt verteilt sollten kleine Holzhütten voller Holzspielzeug, Wollsocken, Glühwein und gebrannten Mandeln stehen, doch auch die sucht man hier vergeblich. Wenn mir auch die dazugehörigen eisigen Temperaturen nicht unbedingt fehlen werden, die gemütlichen Abende auf dem Weihnachtsmark werden es schon. Um wenigstens ein bisschen Weihnachtsmarkt und Adventsgefühl nach Istanbul zu bringen, gibt es heute hausgemachte, fructosearme Gebrannte Mandeln!

Macht euch ein gemütliches 1. Adventswochenende!

Waiting for Christmas: fructose free candied almonds // Lecker im Advent: Fructosearme gebrannte Mandeln // // Fructopia.de

Rezept Fructosearme Gebrannte Mandeln  (zuckerfrei, glutenfrei, vegan)

Zubereitungszeit 15 Minuten
Vanille ist neben Zimt eine beliebte Zutat in der Weihnachtsbäckerei. Mmmm, Vanille-Kipferl! Da Vanille aber nicht immer ganz günstig ist, lohnt sich hier besonders der Blick auf das Online-Angebot.

  • 130 g ganze Mandeln (ungeschält)
  • 60 g Traubenzucker in Pulverform*
  • 50 ml (ca. 7 EL) Wasser
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Vanille oder Mark einer Vanilleschote
  • optional: eine Messerspitze Zimt

! Achtung: Die Mandeln nicht während des Karamelisierens probieren, der Zucker erreicht sehr hohe Temperaturen und kann zu Verbrennungen führen.

In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze den Traubenzucker unter stetigem Umrühren zum schmelzen bringen bis ihr eine weißliche Flüssigkeit habt. Es dauert einen kleinen Moment bis der Zucker heiß ist und anfängt zu schmelzen. Das Wasser dazugeben, gut verrühren und aufkochen.

Die Mandeln hinzugeben und gut verteilen. Bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten köcheln lassen bis ein Großteil der Flüssigkeit verdunstet und der Traubenzucker karamelisiert ist. Dabei kontinuierlich rühren und darauf achten, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, der Traubenzucker brennt schnell an. Hört auf eure Augen, Nase und Ohren. Wenn die Mandeln den typischen Geruch von gerösteten Mandeln haben, anfangen zu knacken und kaum noch Flüssigkeit übrig ist, die Hitze reduzieren und die Vanille beigeben. Für 1-2 Minuten weiter rühren bis die Vanille gut verteilt ist.

Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit einem Löffel voneinander trennen, damit die Mandeln nicht zusammenkleben und auskühlen lassen. Anschließend in Tütchen abpacken und zum Nikolaus verschenken oder luftdicht verschließen und selber genießen! 🙂

* Ich habe, dadurch, dass ich fast kaum noch Zucker esse, ein sehr feines Süße-Empfinden und komme mit wenig Traubenzucker sehr weit. Für meinen Geschmack waren die Mandeln daher süß genug. Meiner Schwester zum Beispiel nicht. Wenn ihr es also lieber süßer mögt, 10-30 g Traubenzucker mehr nehmen.

Filed Under: Recipes, Sweets Tagged With: advent, FODMAP, Fruchtzuckerunverträglichkeit, fructose free, fructose malabsorption, fructosearm, Gebrannte Mandeln, glutenfrei, no sugar, vegan, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsmarkt, winter, zuckerfrei

« Fructosearm Und Glutenfrei Geniessen in New York
Fructosearmer Brunch mal Eins »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Anke Krämer says

    Dienstag, der 11. Dezember 2018 at 15:54

    wieviel Fruktose haben denn geröstete Mandeln? in der Liste steht: Mandel roh 2,1 Fruktose und 2,1 Glukose Verhältnis 1, ich kann noch nicht mal Mandelmilch ohne Zucker und ungeröstet vertragen.

    Antworten
    • Deniz says

      Mittwoch, der 12. Dezember 2018 at 11:35

      Oh no! Das ist natürlich krass. Womit hast du die Mandelmilch denn probiert? Im Kaffee? Ich vertrag Mandeln in moderaten Mengen sehr gut. Meine Apps geben grünes Licht bei 25-40g gerösteten Mandeln und bei 250 ml Mandelmilch. Mandelmilch soll sogar noch besser vertragen werden als rohe/geröstete Mandeln. Liebe Grüße, Deniz

      Antworten

Trackbacks

  1. Winter Mezze: Vorspeisenplatte für Weihnachten • Fructopia sagt:
    Freitag, der 7. Dezember 2018 um 13:30 Uhr

    […] etwas Süße: Gebrannte Mandeln oder Trockenfrüchte (Aprikosen oder Feigen werden von FI-Betroffenen in Minimengen auch […]

    Antworten
  2. No Bake Schokotorte | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan • Fructopia sagt:
    Mittwoch, der 12. Dezember 2018 um 15:30 Uhr

    […] Dekorier die Torte mit gebrannten Mandelsplittern […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv