Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Latest Posts
  • Recipes
  • My Cookbooks
  • Fructose Malabsorption
  • My Journey
    • FAQ
  • Say Hi!
    • Impressum
    • Privacy Policy

(Deutsch) Kefir-Smoothie mit Honigmelone und Zimt

January 29, 2017 by Deniz 5 Comments

Filed Under: Breakfast, Drinks Tagged With: Darmbakterien, fermentiert, fructosefriendly, kefir, lowfodmap, ohne Zucker, probiotic, probiotisch, smoothie, sugarfree

« Flaky Strawberry & Rice Milk Scones (Vegan, Sugar-Free, with Spelt)
(Deutsch) Mit diesem Trick holst du den Knoblauch zurück in deine Küche: Fructosearmes Knoblauchöl »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Ina Julius says

    Monday January 30th, 2017 at 07:44 PM

    Hallo Deniz,
    schön, dass du mal wieder ein Rezept eingestellt hast. Ich lese fast täglich immer wieder Beiträge von dir, die mir auch in schweren Zeiten helfen nicht aufzugeben. Ich selbst bin nicht betroffen, allerdings unser jüngster Sohn. Die Diagnose haben wir seit Februar letzten Jahres, aber jeder Tag ist eine Zerreißprobe, zumal man mit 10 Jahren auch noch keine große Selbstkontrolle erwarten kann. Du erleichterst mit deinem Kochbuch und den gebloggten Rezepten immer wieder unseren Alltag, danke dafür. Gestern gab es mal wieder die leckeren Kokos-Muffins, wir mögen sie auch total gerne… Hoffentlich geht es dir heute gut, schließlich ist jeder Tag eine neue Herausforderung.
    Schön, dass es dich und deinen Blog gibt!

    Liebe Grüße Ina

    Reply
    • Deniz says

      Tuesday January 31st, 2017 at 12:45 AM

      Liebste Ina,
      das geht runter wie Olivenöl! Da hab ich euch treuen Leser so lange mit einem neuen Beitrag warten lassen und trotzdem solch schöne Worte! Wie schön, dass es Dich gibt! Ich freu mich riesig, dass ich euren Alltag mit meinen Rezepten ein klein bisschen bunter und abwechslungsreich gestalten darf bei dieser grossen Herausforderung! Wenn man als Erwachsener schon so überfordert mit dem Thema ist manchmal, kann ich mir nur in Ansätzen ausmalen, wie schwer es für deinen Sohn und euch als Eltern sein muss. Da hilft wahrscheinlich nur viel Geduld und weiterhin Probierfreude! Gibt es etwas womit wir deinen Sohn motivieren können, am Ball zu bleiben? Welche Gerichte fehlen ihm denn am meisten?

      Liebste Grüße aus Berlin, Deniz

      Reply
      • Ina Julius says

        Wednesday February 1st, 2017 at 10:23 AM

        Hallo Deniz,

        ganz lieben Dank für Deine schnelle Rückmeldung… Ich glaube, die größte Herausforderung
        für Jan ist es, jedes Mal an Bäckereien vorbeizulaufen und genau zu wissen, dass all die Kuchen und Teilchen nicht für seinen Darm gemacht sind. Ich kann dir noch nicht mal sagen, welches Essen ihm besonders fehlt, er ist halt ein kleiner Gourmet und jegliches Essen hat für ihn, im Gegensatz zu seinem Bruder, einen wahnsinnig hohen Stellenwert.
        Mein Mann und ich sind beide Vegetarier und er ist es mittlerweile auch. Allerdings hoffe ich jeden Tag, ihm die erforderliche Nährstoffdichte bieten zu können. Durch dich haben wir aber zum Glück schon viele Anregungen erhalten. Zum Glück mag er Nüsse oder ich streue ihm Erdmandelflocken auf Gemüse oder Salat. Den Weizen haben wir auch komplett vom Speiseplan gestrichen, habe den Eindruck. dass sein permanentes Schwindelgefühl und seine Kopfschmerzen schon deutlich nachgelassen haben. Glutenfrei ist die nächste Stufe, wollen ihn aber auch erstmal nicht überfordern.
        Wir freuen uns in jedem Fall auf weitere Beiträge von dir, egal wie lange du dafür brauchst. Du hast ja auch noch ein Leben neben dem Blog. Leider kennen wir keine anderen Kinder, die auch betroffen sind. Jan fühlt sich manchmal wie auf einer einsamen Insel und manchmal ist es echt schwer, ihn wieder aufzubauen und aus seinem Stimmungstief herauszuholen.

        Bis bald mal wieder,
        liebste Grüße aus Gladbeck, Ina

        Reply
  2. Verena says

    Monday January 1st, 2018 at 11:38 PM

    Hallo Deniz!
    Bin durch Zufall auf dein Buch gestoßen und total begeistert. 🙂 Dass die Rezepte nämlich nicht nur fruktosefrei sind, sondern auch weizenfrei ist genial für mich!!!
    Ich bin sehr an der Herstellung von Kefir interessiert. Kannst du mehr Infos geben, wie du das machst und wo man die Zutaten herbekommt? was hältst du von fertigem Kefir aus dem Supermarkt?
    Danke für deine Tipps! 🙂

    Reply
    • Deniz says

      Sunday January 7th, 2018 at 04:25 PM

      Liebe Verena, danke für deinen Kommentar! Wie lange ernährst du dich schon weizenfrei und was sind deine größten Herausforderungen dabei? Ich hab meinen Kefir bei http://www.wellness-drinks.de/ bestellt und war super zufrieden. Hausgemachter Kefir ist deutlich saurer als der aus dem Supermarkt, ich persönlich mag das sehr gern. Angeblich enthält der Kefir aus dem Supermarkt kaum der förderlichen Bakterien, die der frisch fermentierte Kefir enthält. Daher spar ich mir das Geld lieber und setze ihn Zuhause an. 🙂
      Ich kann gerne mal etwas zusammenschreiben wie man den Kefir ansetzt, es ist aber wirklich sehr sehr einfach. Liebe Grüße, Deniz

      Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

(Deutsch) Nette Post

(Deutsch) Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

(Deutsch) Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • (Deutsch) Fructopedia
  • (Deutsch) Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Latest Posts
  • Recipes
  • My Cookbooks
  • Fructose Malabsorption
  • My Journey
    • FAQ
  • Say Hi!
    • Impressum
    • Privacy Policy
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Necessary Always Enabled