Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Latest Posts
  • Recipes
  • My Cookbooks
  • Fructose Malabsorption
  • My Journey
    • FAQ
  • Say Hi!
    • Impressum
    • Privacy Policy

(Deutsch) Von einer Insulinresistenz, einer Schilddrüsenunterfunktion und den LowCarb Brötchen (glutenfrei, getreidefrei)

August 23, 2018 by Deniz 8 Comments

Sorry, this entry is only available in German.

Filed Under: Beilagen, Breakfast, Recipes Tagged With: Blutzuckerspiegel, Brötchen, getreidefrei, glutenfrei, grainfree, kohlenhydratarm, low Carb

« Green Smoothie with Avocado, Mint and Coconut Water | vegan | sugar-free
(Deutsch) 20-Minuten Erdmandelkekse | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Aristra says

    Friday August 24th, 2018 at 07:34 AM

    Hi Deniz,

    Ich interessiere mich sehr dafür was bei dir noch letztendlich rauskommt und wie du dann weiter machst.
    Vielleicht hast du Glück und mit einer Ernährungsumstellung, auf die du dich wohl schon ein wenig freust ;-), kommt alles wieder ins Lot.
    Selbst bin ich von FM und LI betroffen und habe immer mal wieder “Problemchen”.
    Jedenfalls freue ich mich immer über neue Posts von dir!
    Viele Grüße, Aristra

    Reply
    • Deniz says

      Tuesday September 25th, 2018 at 06:49 PM

      Liebste Aristra, danke für deine aufbauenden Worte! Es sind natürlich immer gemischte Gefühle bei solchen Veränderungen am Werk, grundsätzlich nehm ich jedoch gerne neue Herausforderungen an 🙂 Ein paar der Änderungen, die ich gemacht habe, scheinen schonmal zu wirken. Leider bin ich eine eher schlechte Wissenschaftlerin und weiss nun nicht genau welche Veränderung maßgeblich dafür verantwortlich ist, weil ich alles auf einmal teste Ich warte noch auf meinen nächsten Termin beim Spezialisten und halt euch weiter auf dem Laufenden! Liebste. Deniz

      Reply
  2. Diana says

    Sunday September 2nd, 2018 at 08:48 PM

    Hallo Deniz,
    ich habe nach der Geburt meiner Tochter im Juli 2012 eine Fructoseintoleranz entwickelt … und einige Zeit später wurde auch Hashimoto diagnostiziert. Viele Arztbesuche, viele DOs and DON´Ts später geht es mir, obwohl laut Arzt gut eingestellt, mal besser, mal schlechter. Ich finde es anstrengend, immer auf gewisse Sachen zu achten oder sich zu überlegen, was denn jetzt falsch war, wenn man mal wieder Blähungen, Magenschmerzen usw. hat … Bisher konnte ich mich noch nicht dazu überwinden, Weizen wegzulassen, da ich sehr gerne Brot und Nudeln esse. Aber vielleicht wäre das mal ein Ansatz, denn ich stoße immer wieder darauf, die Ernährung umzustellen. Aber wird es dann nicht alles noch schwieriger, wenn ich auch noch für mich extra essen/einkaufen usw. muss. Kann ja von meinem Mann und Kind nicht verlangen, ebenfalls glutenfrei zu leben.
    Viele Grüße
    Diana

    Reply
    • Deniz says

      Tuesday September 25th, 2018 at 06:46 PM

      Hallo liebste Diana, ich versteh total wie du dich fühlst. Man möchte anderen nicht zur Last fallen, nicht von ihnen erwarten, dass sie auch etwas ändern und sich neue Rezepte zusammenzustellen kostet eben auch Zeit und Energie. Was haben die Ärzte dir denn zum Thema Hashimoto und Ernährung gesagt? Worauf sollst du ganz besonders verzichten? Für mich war die Entscheidung kein Weizen mehr zu essen eine der Besten überhaupt. Jede Mühe und extra Minute (ja klar, es kostet etwas mehr Zeit und Planung) hat sich total bezahlt gemacht und am Ende hat man auch da schnell den dreh raus. Es macht wirklich einen Unterschied wie Tag und Nacht. Das schöne ist, dass es mittlerweile überall günstige Kichererbsen, Erbsen und Linsennudeln gibt, die auch noch schmecken. So ganz auf Pasta verzichten muss man also nicht. 😉 Ich bin mir sicher, deine Familie unterstützt dich gerne dabei, wenn es dir dadurch besser geht. Und vielleicht seht ihr es gemeinsam als Challenge und macht mal einen Testmonat und euch einen Spaß daraus! 🙂 Liebe Grüße, Deniz

      Reply
  3. Muffin says

    Wednesday September 12th, 2018 at 08:07 PM

    hey Deniz,
    ich bin auch schon gespannt wie es bei dir weiter geht!
    Ich lese deinen Blog seit einiger Zeit mit Begeisterung und freu mich sehr über den neuen Post-wird direkt probiert =) Ich selber habe FI und eine Histaminintoleranz, deshalb passen nicht alle deine Rezepte zu mir, aber es sind immer tolle Anregungen um was eigenes daraus zu machen, vielen Dank! Es ist immer ein toller Motivationsschub die schönen Essensfotos anzugucken und deine netten Texte zu lesen =)

    Reply
    • Deniz says

      Tuesday September 25th, 2018 at 06:38 PM

      Danke, danke für deine motivierenden Worte! Ich bin gespannt, was du zu den Brötchen sagst. An Histamin hab ich mich noch nicht so richtig rangetraut, leider Ich freu mich jedoch, dass du trotzdem ein bisschen Inspiration mitnimmst und vor allem, dass ich deine deine Experimentierfreude füttern darf Ganz liebe Grüße!!

      Reply
  4. Steffi says

    Sunday November 11th, 2018 at 12:31 PM

    Liebe Deniz,

    bist Du mittlerweile schon schlauer, was Deine Symptome angeht? Ich folge Fructopia seit langer Zeit und habe hier schon viele hilfreiche Tipps gefunden. Auch bei mir kam zum Fructoseproblem nun eine furchtbare generelle Müdigkeit und Benommenheit nach dem Essen hinzu. Nach vielen Arztbesuchen tappe ich noch immer im Dunkeln. Ich hoffe, Du weißt mittlerweile mehr.

    Herzliche Grüße
    Steffi

    Reply

Trackbacks

  1. Winter Mezze: Vorspeisenplatte für Weihnachten • Fructopia says:
    Friday December 7th, 2018 at 01:29 PM

    […] Jeder nimmt das Brot, das er mag und verträgt. Zum Beispiel warmes Pita-Brot, Baguette, Nacho-Chips oder diese glutenfreien LowCarb Brötchen. […]

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

(Deutsch) Nette Post

(Deutsch) Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

(Deutsch) Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • (Deutsch) Fructopedia
  • (Deutsch) Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Latest Posts
  • Recipes
  • My Cookbooks
  • Fructose Malabsorption
  • My Journey
    • FAQ
  • Say Hi!
    • Impressum
    • Privacy Policy
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Necessary Always Enabled