Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Archives for symptoms

Fructoseintoleranz: Alle Symptome Und Beschwerden auf einen Blick

Juli 19, 2015 by Deniz 112 Comments

Fructoseintoleranz: Alle Symptome Und Beschwerden auf einen BlickFructoseintoleranz: Alle Symptome Und Beschwerden auf einen Blick„So ein bisschen Bauchschmerzen, ein aufgeblähter Bauch und extreme Müdigkeit”. Das und keinen Pieps mehr hättet ihr vor 5 Jahren an Symptomen bei einer Fructoseintoleranz aus mir herausgekitzelt. Peinlich berührt war nach dieser Erklärung das Thema für mich gegessen.

Wer heute fragt, bekommt mehr zu hören. Egal wann und wo es auf die „Leiden der jungen Fructopia“ zu sprechen kommt, versuche ich möglichst offen davon zu berichten, was übermäßig viel Fructose und Zucker in unserem Essen anrichten kann.Wenn ich heute Symptome auslasse, dann schlichtweg, weil ich vergesse, wie dreckig es mir damals wirklich ging. Und siehe da, so schlimm kommt das in der Regel bei meinen Gesprächspartnern gar nicht an. Die Rückfragen werden zahlreicher und zuckerfreie Rezepte sind hoch im Kurs. Aber vor allem leuchtet beim Gegenüber immer wieder die Frage auf „Vertrage ich vielleicht auch keine Fructose?“.
…

Read More »

Filed Under: Introduction to FM, Research Tagged With: Beschwerden, Excess Fructose, FODMAP, food sensitivity, fructose malabsorption, Fructoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Health problems, Symptome, symptoms

Gluten-freie Feiertage: Fructosearmer Heidelbeer-Buchweizen-Kuchen mit Zitronencreme

März 27, 2015 by Deniz 8 Comments

Gluten Free Easter Holidays: Fructosefree Blueberry-Buckwheat-Cake with Lemon Curd // Gluten-freie Ostern: Fructosearmer Heidelbeer-Buchweizen-Kuchen mit Zitronencreme // by fructopia.de #freefrom #foodsensitivities #holidaybakingKennt ihr das? Man backt einen Kuchen und freut sich wie eine Osterfee darauf, sich selbst und andere Gäste mit einer zuckerfreien Köstlichkeit zu verwöhnen. Die Kaffeetafel biegt sich, Osterzopf, Schokoeier und Rübli-Kuchen werden aufgefahren. Weihnachten scheint lange her und sichtlich erleichtert über ein paar freie Tage sieht man reihum die verspannten Schultern heruntersacken.

Beherzt greifen alle zu. Besonders mein „guilt-free“ Kuchen erregt Aufmerksamkeit. Wie schön denk ich, so langsam wissen die Leute gesunde Varianten ja doch zu schätzen. Doch da kommt schon der erste Kommentar von hinten rechts: „Mhm lecker, dein Kuchen, der schmeckt … so gesund, ein bisschen wie Brot. Nein, ehrlich, lecker, aber mir fehlt etwas der Zucker.“ …

Read More »

Filed Under: Sweets Tagged With: baking, Fruchtzuckerunverträglichkeit, fructose malabsorption, fructosearm, Fructoseintoleranz, fruktosearm, gluten free, gluten frei, Heidelbeeren, Kuchen, no sugar, ohne Zucker, routine, symptoms, Weizen frei, zuckerfrei

Abenteuer gluten frei Teil II: Verzicht und Entzugserscheinungen

September 14, 2013 by Deniz 7 Comments

Going gluten free II: Withdrawal symptoms // Ab jetzt gluten frei III: Verzicht und Entzugserscheinungen // Fructopia.deHier nun die heiß ersehnte Fortsetzung meines Abenteuers gluten-frei. Wie es zum meiner Entscheidung kam mich ab sofort gluten-frei zu ernähren, habt ihr letzte Woche schon hier lesen können. Wahrscheinlich wart ihr genauso überrascht wie ich zu erfahren, dass Fruktosintoleranz-Betroffene eben nicht nur Fruktose, sondern auch auf Weizen und Roggen verzichten sollten. Wie aber genau ging das ganze nun von statten? Was hat sich geändert? Und vor allem, hat die Ernährungsumstellung die hohen Erwartungen erfüllt?…

Read More »

Filed Under: Introduction to FM, Uncategorized Tagged With: Entzugserscheinungen Gluten, Entzugserscheinungen Weizen, FODMAP, fructose malabsorption, fructosearm, Fruktoseintoleranz, gluten free, gluten frei, symptoms, Weizen frei

Das Naschen verlernen

Mai 10, 2013 by Deniz 10 Comments

Introduction to fructose malabsorption: common traps and tips // Einführung Fructoseintoleranz: Alltagsfallen und Tipps // Fructopia.deWir sind kaum drei Monate in Istanbul und trotzdem hatten wir schon mehr Besuch als in den letzten drei Berlin-Jahren zusammen. Aber was könnte auch schöner sein als seine neue Heimat gemeinsam mit den Liebsten zu entdecken oder ihnen die verstecken Orte und Besonderheiten, die man bereits entdeckt hat mit dem Besuch zu teilen? Wichtiger Bestandteil jeder Stadtführung sind natürlich ausgiebige Streifzüge durch die kulinarischen Besonderheiten der türkischen/osmanischen/orientalischen Küche, ausgedehnten Verschnaufpause in Restaurants und Cafés, oder spontane Street-Food-Naschereien. Für mich persönlich gibt es nichts Schöneres. Was in meinen Gedanken ein nie enden wollendes Gefühl von Urlaub hervorruft, ist für meinen Fruktose geplagten Magen ein Albtraum schlecht hin. Denn wie ich mich so in den vergangenen Wochen immer wieder in den vielen neuen, Gaumen schmeichelnden Geschmäckern verloren habe, mussten Magen und Körper grundsätzlich den kürzeren ziehen. Doch ich merke aufs neue, der Körper ist nicht zimperlich, wenn es darum geht einem solche Ausreißer heimzuzahlen. Ich fühl mich schlapp und ausgelaugt, die kleinsten Mengen Fruktose sorgen für ein rumpelndes Gluckerkonzert in meinem Bauch und ich bin wieder häufiger krank als sonst. Nachdem ich mich in den letzten Wochen immer wieder selbst mit Sprüchen wie „Mhm, das sieht unfassbar gut aus, das muss ich probieren. Ich weiß es ist nicht gut für mich, aber ein kleiner Löffel davon, vielleicht auch zwei, werden schon nicht schaden, oder?“ beschwichtigt und Löffelweise Gemüse, Obst, und ja, auch Süßigkeiten, in mich hineingeschaufelt habe, wird es Zeit meinem Körper eine Verschnaufpause zu gönnen, meine Essgewohnheiten stärker zu reflektieren und bzw. insbesondre das Naschen zu verlernen. Das Naschen verlernen? Was ist so schlimm am Naschen, fragt ihr euch vielleicht. Ich müsste doch lediglich darauf achten was ich knabbere, oder nicht? Eben nicht. Ich rede wirklich davon das Naschen in voller Gänze zu verlernen. …

Read More »

Filed Under: Tips and Tricks Tagged With: diagnosis, digestion, fructose free, fructose malabsorption, fructosearm, Fruktoseintoleranz, no sugar, routine, symptoms

Warum es gut ist, dass Fruktose schlecht ist für uns

Februar 17, 2013 by Deniz 1 Comment

Research on fructose: A must see talk by Robert Lustig // Recherche zum Thema Fructose: Ein must-see Vortrag von Robert Lustig // fructopia.de

In meinem vorletzten Post, hab ich euch auf einen Artikel auf The Atlantic hingewiesen, der über die Risiken von Fruktose berichtet. Genau solche Artikel sind es, die mich, neben den bekannten und unerwünschten Symptomen, motivieren auch weiterhin akribisch auf Fruktose zu verzichten. Deshalb soll „Warum es gut ist, dass Fruktose schlecht ist für uns“ eine regelmäßige Serie auf Fructopia werden.

Da heute Sonntag ist, und zu einem gemütlichen Sonntag für gewöhnlich ein guter Film gehört, hab ich heute eine kleine Filmempfehlung für euch. Nichts HollywoodBollywood mäßiges allerdings, sorry 😉 Der Beitrag ist eine Vorlesung von Dr. Lustig, ja, der gute Mann heißt wirklich so, die sich „Sugar: The Bitter Truth“ nennt. Wenn ihr also alle, wirklich alles, über Fructose wissen wollt, schaut dieses Video. An manchen stellen wird der Gute etwas sehr wissenschaftlich, sodass man als nicht „native speaker“ nicht immer jedes Wort versteht, aber die Botschaft kommt dennoch mehr als deutlich rüber. Und bitte lasst euch nicht davon abschrecken, dass das Video 90 Minuten lang ist. Wenn drei Millionen andere Leute es geschafft haben, schafft ihr das auch! 😉

p.s. Erinnert ihr euch daran, ich meinte, dass ich das Gefühl habe, dass das Thema Fruktoseintoleranz endlich auch in den Massenmedien Einzug hält? Heute hat mich ein guter Freund auf einen Artikel auf SpiegelOnline hingewiesen. Jetzt ratet Mal worum es ging? Genau, Fruktoseintoleranz. Ich bin noch etwas Zwiegestalten, was ich von dem Artikel halten soll. Einerseits, finde ich allein die Tatsache, dass der Spiegel darüber berichtet gut, andererseits, wird das Thema mal wieder nur oberflächlich angekratzt. Hier der Link zum Artikel: Fruktoseunverträglichkeit: Schmerzhafter Fruchtzucker. Was haltet ihr davon?

Filed Under: Research Tagged With: fructose free, fructose malabsorption, fructosearm, medical, Research, symptoms, to begin with

Warum es gut ist, dass Fructose schlecht ist für uns

Februar 7, 2013 by Deniz 1 Comment

Research on Fructose: Why its good that fructose is bad for us // Recherche über Fructose: Warum es gut ist, dass Fructose schlecht für uns ist // Fructopia.deThe Atlantic berichtete jüngst über neuee Studienergebnisse zum Thema Fructose. Allein die Tatsache, dass The Atlantic über Fructose schreibt stimmt mich zuversichtlich, dass das Thema so langsam auch in den Massenmedien und somit im auch im Bewusstsein einer größeren Bevölkerungsschicht ankommt.

Der Artikel dreht sich zwar nicht direkt um Fructoseintoleranz, verdeutlicht aber warum jeder von uns die Aufnahme von Fructose reduzieren bzw. Fructose bewusster konsumieren sollte.

Worum geht es in der Studie? Zuvor hatten Studien bereits belegt, dass Ratten, die mit Fructose zugefüttert werden, bewusst mehr Nahrung aufnehmen, sprich sich überfressen. Die Yale Universität wollte in einem ersten Mini-Experiment überprüfen, ob Fructose bei Menschen zu ähnlichen Resultaten führt. …

Read More »

Filed Under: Research Tagged With: fructose, fructose malabsorption, medical, natural hunger stop, Research, research on fructose, study, symptoms, the Atlantic

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv