Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Neue Woche, neue Links

Oktober 14, 2013 by Deniz 10 Comments

Research on fructose malabsorption // Links zum Thema Fructoseintoleranz // fructopia.deDie letzten zwei Wochen hab ich damit verbracht eine ordentliche Erkältung auszukurieren, mich auf den letzten Drücker mit Freunden auf Frühstück oder Kaffee zu treffen und die letzten Einkäufe vor unserem Rückflug nach Istanbul zu erledigen. Obwohl wir nur drei Wochen weg waren, fühlt es sich an wie eine Ewigkeit und es fällt mir schwer meinen Alltag wieder auf Kurs zu bringen. Vielleicht liegt es daran, dass wir nicht nur nach Istanbul zurückgekehrt sind, sondern gleichzeitig in eine neue Wohnung umgezogen sind. Wieder einmal nur übergangsweise. Natürlich, die Wohnung ist gemütlich und hat viele große Fenster, die jede Menge warmes Oktober-Licht herein lassen. Aber es ist einfach ein wenig mühsam sich schon wieder an eine neue Umgebung anzupassen und neu zu orientieren, wenn man weiß, dass man bald schon wieder einen anderen Ort sein Zuhause nennen wird.

Auch der Trip zurück nach Istanbul an sich, war ein derbe Enttäuschung. Nachdem die Hinreise schon eine Katastrophe war und ich fünf Stunden lang an nichts anderes als Essen denken konnte, weil SWISS nicht in der Lage war meine Anfrage auf eine gluten-freie Mahlzeit rechtzeitig zu bearbeiten, wollte ich zumindest sicher stellen, dass das auf dem Rückflug nicht noch mal passiert. Deshalb hab ich also beim Kundenservice angerufen, nur um zu erfahren, dass SWISS auf Kurzstrecken keine Wünsche auf Spezialmahlzeiten berücksichtigen kann und ich mich demnach selbst verpflegen soll. In deren Augen wohl kein großer Aufwand. Danke SWISS für das Entgegenkommen. Nicht. Wieder ein mal. Übrigens habe ich geschlagene drei Wochen nach meiner ersten Anfrage per Mail doch noch eine Antwort darauf bekommen. Und zwar genau die gleiche wie am Telefon. Gut, die Informationen hatte ich ja nun schon, aber drei Wochen!? Ich mein wir leben in 2013 und nicht in den 80ern, oder?

Wie auch immer, ich hab folglich vor Abflug mein eigenes Verpflegungspaket geschnürt, wovon mir der Hirsebrei fast bei der Sicherheitskontrolle abgenommen wurde. Nur mit dem Argument, dass ich an Lebensmittelallergien leide, durfte der Brei dann doch mit an Board. Während alle anderen also eine warme Mahlzeit serviert bekamen, löffelte ich frustriert meinen kalten Hirsebrei. Natürlich weiß ich, dass man eigentlich besser dran ist, wenn man diese aufgewärmte, wenig nahrhafte Pampe von Flugzeugessen stehen lässt. Aber wen interessiert das, wenn man hungrig, frustriert und auf einem viel zu langem Trip zurück nach Hause ist? Ich mein, es ist ja nicht so als ob ich nach einer intergalaktisch kultivierten, gluten-, laktose- und fructosearmen Mahlzeit mit frisch gefangenem Lachs, Hirse und zucker-freiem Avocado-Schokoladen-Mousse gefragt hätte. Ich hab einzig und allein nach einer gluten-freien Mahlzeit gefragt, die SWISS doch sowieso ach wie stolz auf ihrer Website anpreist. Da ist der Frust doch vorprogrammiert. Mir blieb also nichts weiter übrig als den Hunger mit einer Banane und selbstgemachten Dinkel-Schokoladenbrötchen zu stillen, von denen ich allerdings am Vortag schon fünf verschlungen habe und somit bereits ein bisschen den Kaffee aufhatte. Das Rezept dafür kann ich leider auch noch nicht mit euch teilen, irgendwie stimmte das Mengenverhältnis hinten und vorne noch nicht.

Research on fructose malabsorption // Links zum Thema Fructoseintoleranz // fructopia.de

Soviel zum Thema, was mich die letzten zwei Wochen auf Trapp gehalten hat. Tut mir Leid, für die viele Nörgelei und den ungewöhnlich negativen Bericht zur aktuellen Lage! 😉 Bevor ich euch einen wunderschönen Start in eine weitere sonnige Herbst-Woche wünsche, möchte ich euch noch zwei Artikel ans Herz legen. Mit einer wärmenden Tasse Kurkuma-Milch in der Hand liest es sich übrigens noch viel schöner =)

Research on fructose malabsorption // Links zum Thema Fructoseintoleranz // fructopia.de

Links zum Thema Fructoseintoleranz und Zucker

  • Dieser Artikel zur Geschichte des Zuckers aus dem National Geographic Magazin im August ist eine Pflichtlektüre für alle, und nicht nur für uns Fructoseintoleranzler. Er beschreibt ausführlich „den Wandel des Zuckers vom Luxusgut zum Grundnahrungsmittel; erst für die Mittelschicht, dann für die Armen“ und all die damit verbundenen Probleme unserer Gesellschaft: Zuckerliebe – Eine bittersüße Geschichte
  • Der zweite Artikel versorgt euch mit ein paar guten Tips zum Thema gluten-frei ernähren, ohne dabei den Verstand zu verlieren. Mein Favorit: Sei vorbereitet „Be prepared“ (Kleine Anmerkung, da sich die Autorin nicht explizit fructosearm ernährt, sind ein paar ihrer Snack-Vorschläge mit Vorsicht zu genießen und nicht unbedingt geeignet bei einer fructosarmen Ernährungsweise): Helpful Hints On Going Gluten Free from Naturopath, Jules Galloway

Filed Under: Research Tagged With: Alltag, Fruchtzuckerunverträglichkeit, fructose malabsorption, Fruktoseintoleranz, no sugar, on the road, Research, routine

« Fructosearme Heidelbeer-Törtchen
Fructosearme Gummibärchen von Frusano »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Katrin says

    Dienstag, der 15. Oktober 2013 at 09:23

    Welch blöde Erfahrung mit dem Flug! Das tut mir leid! *drück*

    Sag Istanbul schöne Grüße von mir! Ich vermisse es!

    Ich habe deine Email übrigens bekommen, hatte aber einfach noch keine Zeit, sie zu beantworten.

    Antworten
    • fructopia says

      Donnerstag, der 17. Oktober 2013 at 11:30

      Hallo Katrin, ist doch kein Problem mit der Mail. Istanbul bestell dir auch schöne Grüße! 🙂 Drücker zurück!

      Antworten
  2. Mia_Kind says

    Mittwoch, der 16. Oktober 2013 at 22:26

    Und endlich wieder tolles Fotografenlicht. 🙂 Übrigens: Paket. 🙂 Vermisse dich! Öptüm seni!

    Antworten
    • fructopia says

      Donnerstag, der 17. Oktober 2013 at 11:31

      Ja, auf jeden Fall, fehlt nur noch die Fotografin hier! 😉 Adresse kommt, ich habs nicht vergessen. Seni de öpüyorum ve özlüyorum!

      Antworten
  3. Sandy says

    Donnerstag, der 26. Februar 2015 at 11:18

    Hey,
    gibt es schon ein Rezept für die Dinkel-Schokobrötchen? 🙂
    vlg

    Antworten
    • Deniz says

      Donnerstag, der 26. Februar 2015 at 15:04

      Hallo Sandy,
      leider war ich damals zu unmotiviert es nochmal zu probieren, nachdem die Mengenangaben nicht gepasst haben. Aber das nehme ich als Anstoss das Rezept nochmal rauszuholen. Sobald ich etwas vorzeigbares habe, schicke ich es Dir oder poste es hier 🙂
      lieben Gruß, Deniz

      Antworten
  4. Saskia says

    Samstag, der 13. Juni 2015 at 19:09

    Hallo,
    Wie hast du die Dinkel-Schokoladenbrötchen gemacht?:) gibt es da ein Rezept zu?
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Deniz says

      Sonntag, der 14. Juni 2015 at 20:13

      Hallo liebe Saskia,
      da hast Du mich jetzt eiskalt erwischt. Das Rezept für die Dinkel-Schoko-Brötchen sollte eigentlich schon seit langem auf dem Blog stehen. Den letzten Backversuch um auch alle Angaben richtig beisammen zu haben, schiebe ich seit längerem vor mir hinaus. Aber jetzt komm ich da wohl nicht mehr drum herum! 🙂
      Ich halte dich auf dem Laufenden! Liebe Grüße, Deniz

      Antworten
    • Deniz says

      Mittwoch, der 9. Dezember 2015 at 14:45

      Liebe Saskia, es ist endlich soweit, das Rezept ist endlich fertig und frisch gebloggt: https://fructopia.de/sugarfree-kokos-schokobroetchen-chocolate-buns-vegan/
      Viel Spaß beim Nachbacken und genießen! Gib unbedingt Bescheid, wie es Dir gefällt! <3
      Liebste Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit! Deniz

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv