Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Fructosearme Hafer-Müsli-Kekse

Mai 27, 2013 by Deniz 4 Comments

Fructose free recipes: oatmel muesli cookies // Fructosearme Rezepte: Hafer-Müsli-Kekse // Fructopia.deIch hab das leise Gefühl, dass die Erdbeersaison hier in der Türkei schneller vorbei war, als dass ich sie überhaupt hätte richtig wahrnehmen können. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich realisiert habe, dass nicht nur der Frühling hier wesentlich kürzer ist als in Deutschland, sondern dementsprechend natürlich auch die Verfügbarkeit saisonaler Früchte. Bleibt mir nichts anderes übrig, als die lang geplanten, innig herbeigesehnten Erdbeerrezepte wieder in der Schublade verschwinden zu lassen. Als Erdbeer-Groupie und Fruktoseintoleranzler doppelt schade. Stattdessen begrüßen wir heute: die Aprikose. Von Natur aus fruktosearm, aus der türkischen Nachspeisenküche kaum wegzudenken und die perfekte Besatzung für den Abschluss meiner Haferflocken-Keks-Trilogie. Sonnengeküsste Aprikosen, knusprig-salzige Pistazien und eine kernige Getreidemischung, kommen heute in Form von aromatischen Haferflocken-Müsli-Kekse aus dem Ofen. Man könnte es fast schon als Hommage an meine deutschen-türkischen Wurzeln betrachten ;) 

Die Fruktose-Frage: Aprikosen enthalten von Natur aus wenig Fruktose. Obwohl ich um Trockenfrüchte in der Regel einen riesen (rieeesen!) Bogen mache, vertrage ich getrocknete Aprikosen in der Regel ganz gut (ca. 1-2 pro Portion). Ich hab in diesem Rezept eine Hand voll Aprikosen verwendet (ca. 7 Stück). Somit kommt auf jeden Keks nicht mal eine ganze Aprikose. Das gleiche gilt für die Pistazien, eine Hand voll ungeschälter Pistazien, ergibt ca. 3 Pistazien pro Keks. Wenn man also nicht alle Kekse auf einmal ist, sondern immer nur mal einen (ich weiß, sooo schwer!), bleibt die Menge an aufgenommener Fruktose pro Keks relativ gering. Wenn ihr aber auf Nummer sich gehen wollt, nehmt frische Aprikosen bzw. lasst die Pistazien lieber raus.

Mein Fazit: Die Trilogie hat ein Happy End, und das kommt definitiv auf die Repeat-Liste. Die Haferflocken-Müsli-Kekse sind von den drei Rezepten geschmacklich am spannendsten. Die kernige Mischung aus Hafer, Weizen und Reis, die milde Süße der Aprikosen und der salzig-nußige Geschmack der Pistazien sorgen für ein perfekt abgestimmtes Geschmacksfeuerwerk. Pluspunkt: die Zubereitung dauert keine 10 Minuten. Die Haferflocken-Müsli-Kekse sind für mich somit die ganz klaren Gewinner.

Und da man ja für gewöhnlich aufhören soll wenn es am schönsten ist, bleibt der Keks-Ofen für den Rest des Sommers kalt. Es wird Zeit für frische, leichte Sommergerichte. Mit welchen Gerichten und Geschmäckern würdet ihre denn eure Gaumen gerne verwöhnen? Her mit euren Rezeptwünschen!

Fructose free recipes: oatmel muesli cookies // Fructosearme Rezepte: Hafer-Müsli-Kekse // Fructopia.de

Haferflocken-Müsli-Kekse* (für ca. 9 große Kekse)
Zubereitungszeit 10 Minuten, Backzeit 12-15 Minuten
*Kleine Anmerkung: Dieses Rezept ist entstanden als ich noch nicht weizen-frei war, daher ist es nicht gluten-frei

110 Gramm Butter (Raumtemperatur)
150 Gramm Dextrose in Pulverform (mit dem Messbecher unter „Zucker“ gemessen)
1 großes Ei
150 Gramm Mehl (ich habe zur Hälfte Weizen-, zur Hälfte Reismehl verwendet)
1/2 Teelöffel Natron
1 Messerspitze Zimt
100 Gramm Haferflocken
1 Hand voll getrockneter, ungeschwefelter, ungesüßter Aprikosen, in Würfel geschnitten (ca. 7 Stück, s. Anmerkung oben)
1 Hand voll leicht gesalzener, ungeschälter Pistazien, geschält und grob gehackt (s. Anmerkung oben)

Den Ofen auf 175° C vorheizen. Butter und Traubenzucker in eine Schüssel geben und auf hoher Stufe schaumig schlagen. In einer zweiten Schüssel, Mehl, Natron und Zimt miteinander vermengen. Die Mehlmischung nach und nach unter die Buttermischung rühren. Zum Schluss Haferflocken, Aprikosen und Pistazien unterheben.

Der Teig sollte fest sein und die Konsistenz von normalem Keksteig haben. Den Teig in kleine Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und platt drücken. Kekse für ca. 12-15 backen, anschließend komplett auskühlen lassen, auch wenn es schwer fällt! 😉

Fructose free recipes: oatmel muesli cookies // Fructosearme Rezepte: Hafer-Müsli-Kekse // Fructopia.de

Filed Under: Recipes, Sweets Tagged With: baking, frucmal, fructose free, fructose friendly, fructose malabsorption, fruktosearm, Fruktoseintoleranz, no sugar, oatmeal

« Fruktosearme Hafer-Kokos-Kekse
Filme am Dienstag: Recherche Links »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Katrin says

    Montag, der 27. Mai 2013 at 18:53

    Ui, was für eine tolle Neuigkeit: Aprikosen haben wenig Fructose *auf einkaufliste schreib*

    Ich warte hier sehnsüchtig auf die Erdbeersaison. Aber es ist so kalt, da können ja keine Erdbeeren wachsen!

    Antworten
    • fructopia says

      Montag, der 27. Mai 2013 at 21:28

      Viel Spaß beim ausprobieren, hoffe Du verträgst Aprikosen auch so gut. Fang am besten mit den frischen an, die sind in der Regel noch verträglicher. 🙂

      Antworten
  2. MiaKind says

    Sonntag, der 16. Juni 2013 at 12:58

    Oh, ich liebe deine Food-Fotos !!! :-* Liebste Grüße!

    Antworten
    • fructopia says

      Sonntag, der 16. Juni 2013 at 15:24

      Danke! 🙂 Das sind alles nur Glückstreffer, aber ich hab ja jemanden an der Hand, der mir da bestimmt noch ein paar Tips geben kann! =)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

Video-Player
https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0
00:00
00:00
02:22
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv