Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Latest Posts
  • Recipes
  • My Cookbooks
  • Fructose Malabsorption
  • My Journey
    • FAQ
  • Say Hi!
    • Impressum
    • Privacy Policy

(Deutsch) Veganer “Roast”: Gefüllter Butternut Kürbis mit Kartoffelpürree und Rotweinsoße

December 10, 2018 by Deniz 7 Comments

Sorry, this entry is only available in German.

Filed Under: Mains Tagged With: Butternut Kürbis, Gefüllter Kürbis, Kürbis, Roast, Rotweinsoße, Veganer Weihnachtsbraten, Weihnachtsmenü

« (Deutsch) Winter Mezze: Vorspeisenplatte für das Weihnachtsdinner – Ingwer-Butter, Gerösteter Wirsing, Pastinaken-Hummus
(Deutsch) No Bake Schokotorte | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Lea says

    Tuesday December 18th, 2018 at 04:26 PM

    mmh das klingt sehr lecker!
    Nur tut sich da bei mir eine Frage auf: Ich habe eigentlich Probleme mit Rotwein und Tomatenmark – dachte das leigt an der FI – aber du verträgst es gut? Oder hat das was mit dem kochen zu tun?
    Danke für das tolle Rezept, den Kürbis werde ich sicher mal nach kochen! Wünsche ein frohes Fest =)

    Reply
    • Deniz says

      Thursday December 20th, 2018 at 09:40 PM

      Hallo liebe Lea,
      ich vertrag Rotwein in der Tag ganz gut. Vorausgestzt ich übertreibs nicht und er ist sehr trocken. 🙂 Du könntest es mal vorsichtug mit dem fructosearmen Rotwein probieren, den es bei Frusano gibt. Tomatenmark setze ih sehr sparsam ein. In diesem Rezept hält sich die Menge pro Portion zum Glück in Grenzen. Ich hab festgestellt, dass es sehr schwierig ist ein herzhaftes/deftiges “Fleisch-Aroma” zu kreieren, wenn man vegetarisch kocht. Die Kombination aus Tomatenmark und Pilzen, die angeröstet werden plus der Rotwein gaukeln den Geschmacksinnen schön etwas vor 😉
      Liebe Grüße und viel Freude am Experimentieren. Lass mich wissen wie es für dich funktioniert hat und ob du vielleicht einen guten Rotwein-Ersatz gefunden hast. Deniz

      Reply
  2. Dennis says

    Wednesday December 26th, 2018 at 12:01 AM

    Den “Braten” gab es heute Abend als Weihnachtsessen und wir waren hin und weg. Ich war außerdem erstaunt, wie gut das Rezept getimed ist. Insgesamt stand ich vielleicht 1,5 Stunden in der Küche und am Ende stand sie nicht einmal bis zur Decke mit Geschirr voll. So einfach habe ich noch nie zu Weihnachten gekocht und es war wahnsinnig lecker.

    Reply
    • Deniz says

      Wednesday December 26th, 2018 at 12:07 AM

      Oh Dennis! Das ist wohl das schönste Weihnachtsgeschenk von allen! Danke, danke, dass du dir die Zeit genommen hast mir diesen lieben Kommentar zu hinterlassen. Ich freu mir ‘nen Lebkuchen, dass es euch gut geschmeckt hat und zudem ein bisschen Weihnachtsentspannung gebracht hat! 🙂 Zauberhafte Weihnachtsgrüße aus Berlin! Deniz

      Reply

Trackbacks

  1. Winter Mezze: Vorspeisenplatte für Weihnachten • Fructopia says:
    Monday December 10th, 2018 at 03:24 PM

    […] heute: eine bunte Vorspeisenplatte aus Wintergemüse und allem, was das Feinkostherz begehrt. Der Hauptgang und das Dessert folgen in den nächsten Tagen. Viel Spaß bei den […]

    Reply
  2. No Bake Schokotorte | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan • Fructopia says:
    Wednesday December 12th, 2018 at 03:30 PM

    […] Finale des großen Weihnachtsmenüs! Wer nach der winterlichen Vorspeisenplatte und dem festlichen Butternut-Kürbis-Roast mit Rotweinsoße noch nicht satt ist, der darf sich auf ein Stück cremige No Bake Schokotorte freuen. Das Beste […]

    Reply
  3. Weihnachtsmenü: Butternut statt Bratenstück – Europe News says:
    Sunday December 16th, 2018 at 12:17 PM

    […] Meze – Ficicioglus Vater stammt von dort – folgt ein “Braten” aus gefülltem Butternut-Kürbis mit Kartoffelpüree und Rotweinsoße. Der lässt sich gut am Vorabend vorbereiten, was zu weiterer Stressreduktion führt. Spätestens […]

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

(Deutsch) Nette Post

(Deutsch) Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

(Deutsch) Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • (Deutsch) Fructopedia
  • (Deutsch) Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Latest Posts
  • Recipes
  • My Cookbooks
  • Fructose Malabsorption
  • My Journey
    • FAQ
  • Say Hi!
    • Impressum
    • Privacy Policy
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Necessary Always Enabled