

Manchmal fangen meine Ohren bei der schieren Masse an spannenden Artikeln, neuen Blogs und coolen Produkten ganz schön an zu schlackern. Wie um alles in der Welt soll ich da hinterherkommen? Wofür lohnt es sich, einen Teil meiner Freizeit herzugeben? Ganz einfach, man folgt talentierten Bloggern, die das Netz für einen durchforsten und die Schmuckstücke auf dem Silbertablett präsentieren. Nicht jeder Kurator beweist dabei jedoch ein so feinfühliges Händchen wie Diana von exPress-o. Mit jeder ihrer Mails, die in meine Inbox flattert, zieht sie mich mit großen Augen in eine neue, wunderbare Welt.
Im Juni hatte ich das Glück und durfte selbst Gast in Dianas spannender Interviewreihe Food for thought sein. Mit Hilfe anderer Blogger öffnete sie die Diskussion dafür, was gesunde Ernährung im Einzelnen eigentlich bedeutet, und zeigte, dass es dabei nicht nur einen Weg geben kann. So redete sie unter anderem mit Ashley über ihre ganzheitliche, mit Sherrie über ihre glutenfreie und mit Drea über ihre vegane Ernährungsphilosophie. Ich durfte mit ihr über meinem Alltag ohne Fructose sprechen.
). Heute ist Diana jedoch Gast in meiner Küche. Ich habe sie gefragt wie sie es schafft zwischen den verschiedenen Zeitzonen ihren Rhythmus zu bewahren und wollte wissen, wie Sie auf sich achtet, um ihre Lebensmittelallergien im Zaum zu halten. Viel Spaß beim Lesen!
…
„Was für schicke ‚Save the Date‘-Einladungen! Oh, glitzer Konfetti! Und dieser hübsche Brautstrauß!“

Es gibt viele Wortakrobaten, aber es gibt nur einen Star des Kroatisch-Schwäbischen Staatszirkus unter den deutschen Foodbloggerinnen, unseren heutigen Frühstücksgast:
Nichts fasziniert mich zur Zeit mehr, als die Kunst, entspannt und produktiv in den neuen Tag zu starten. Und jeder hat da seinen ganz besonderen Weg die ersten Sonnenstrahlen, die ersten Minuten des Tages für sich zu behaupten. Statt zu fragen “Was hast du gestern Abend gemacht?”, frage ich daher ab jetzt einfach öfter mal “Wie war dein Morgen?”. In meiner neuen Interview-Reihe „Mein Morgen“ stelle ich euch regelmässig talentierte Bloggerinnen und Blogger vor. Dafür plaudern sie exklusiv für euch aus dem Vorrats-Kästchen und verraten, wie ein typischer Morgen im Hause Blogger/in so aussieht.
…
Morgendliches Tagebuch schreiben, Meditation, 




