Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Auftritt, Fructoseintoleranz

Januar 25, 2013 by Deniz Leave a Comment

Introduction to fructose malabsorption: Listen to this radio piece on radio national // Einführung zum Thema Fructoseintoleranz: Ein Radiobeitrag // Fructopia.de

Ich möchte euch einen Radiobeitrag ans Herz legen, den ich auf Fructose Free Me entdeckt habe. Der 15-minütige Beitrag lief im Dezember auf Radio National Australia und ist eine schöne Einleitung zum Thema Fructoseintoleranz. Die Sendung geht unter anderem auf den H2-Atemtest ein, den ihr wahrscheinlich auch gemacht habt oder noch vor euch habt und schneidet außerdem die vielen Symptome an unter denen Fructoseintoleranzler leiden.

Positiv überrascht war ich darüber, dass die vielen Probleme der Krankheit im Beitrag nicht einfach abgetan wurden. Ich hab schon in einigen Zeitungsartikeln Aussagen gefunden wie „Der Verzicht von Fruktose führt oft zur vollständigen Genesung“, ohne dass im gleichen Moment erwähnt wurde wie schwierig unmöglich und belastend dieser Verzicht eigentlich ist. Ich flipp wirklich aus wenn Fruktoseintoleranz so banalisiert wird. Dieser Radiobeitrag beschönigt nichts und gibt trotzdem Hoffnung.

Interessant fand ich, dass im englischen großen Wert auf die Unterscheidung zwischen den Begrifflichkeiten Fructoseintoleranz und Fructosemalabsorption gemacht wird. In Deutschland wird in der Öffentlichkeit hauptsächlich von Fructoseintoleranz gesprochen, was synonym zur Fructosemalabsorption gebraucht wird (korrigiert mich bitte, wenn ihr andere Erfahrungen gemacht habt!). In der englischen Literatur wird dagegen hauptsächlich von Fructosemalabsorption geredet.

Um den Bericht wissenschaftlich zu untermauern endet der Beitrag mit einem Interview mit Dr. Sue Shepherd, die eine der bekanntesten Forscherinnen auf dem Gebiet der Fruktoseintoleranz ist. Sie erklärt die zwei unterschiedlichen Arten, wie der Körper Fructose aufnimmt und verarbeitet und was passiert, wenn dieser Prozess, wie bei der Fructoseintoleranz, gestört ist und was für Symptome das auslöst.

Zum Schluss wird noch die FODMAP Diät erklärt. FODMAP steht für „Fermentierbare Oligo-, Di- und Monosaccharide und Polyole“ und fasst zusammen welche Lebensmittel bei einer Fructoseintoleranz gemieden werden sollten. Ich habe festgestellt, dass die FODMAP Diät viele Lebensmittel ausschließt, die ich sehr wohl vertrage, wie z.B. im Beitrag erwähnter Hütten- oder Frischkäse (vorausgesetzt, sie sind ohne funky Zusätze wie Paprika, Schnittlauch etc.). Ich orientiere mich daher nicht am FODMAP Diätplan.

Hier nun endlich der Link zum Beitrag „Tummy troubles: The rise of Fructose malabsorption“

https://fructopia.de/wp-content/uploads/2013/01/fructose-malabsorption-research-radio-national.mp3

(Quelle: Radio National)

Auf Fructose Free Me findet ihr weitere interessante Recherche-Links, die ihr euch anschauen solltet, falls ihr euch für die wissenschaftliche Perspektive zum Thema Fructoseintoleranz interessiert.

Filed Under: Introduction to FM, Research Tagged With: diagnosis, fructose malabsorption, introduction to fructose malabsorption, medical, Research, to begin with, Was ist Fructoseintoleranz?

« Ich esse dich, dich esse ich nicht (1): Diese Lebensmittel dürfen auf den Teller
Kokos-Buttermilch-Muffins ohne Zucker »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv