Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home / Archives for 2018

Archives for 2018

Diagnose Fructoseintoleranz: Wie komm ich an meine Vitamine?

Dezember 28, 2018 by Deniz Leave a Comment

Diagnose Nahrungsmittelunverträglichkeit: Wie komme ich an meine Vitamine bei einer Fructoseintoleranz | fructopia.deHeute starte ich eine neue, kleine Beitragsserie. Ich bekomme regelmäßig zauberhafte Mails von euch Leserinnen und Lesern. Jahrelange Schmerzen, unzählige Arztbesuche und unerklärliche Symptome treffen auf Verzweiflung, Dankbarkeit, Grübeleien und auch Erleichterung – meist schwingen in euren Mails ein ganzer Regenbogen an Gefühlen mit und ich schätze mich enorm glücklich, dass ihr einen kleinen Teil eurer Welt und Gedanken mit mir teilt. Wenn ich es schaffe, antworte ich sogar. 🙂 Damit allen anderen die Wartezeit nicht zu lang wird – leider ist meine Antwortquote miserabel – werde ich nun regelmäßig diese E-Mail-Gespräche hier veröffentlichen. Anonymisiert und nur mit Erlaubnis meiner E-Mail-Partner versteht sich. 🙂 Hinterlasst mir gerne einen Kommentar, falls ihr mehr davon lesen möchtet.

Und nicht vergessen, ich bin keine Ärztin oder Ernährungsberaterin. Ich beschäftige mich seit 8 Jahren mit dem Thema Fructoseintoleranz und berichte hier von meinen ganz persönlichen Erfahrung.

Liebe Deniz,

nach jahrelangen Schmerzen wurde bei mir vor kurzem eine Fructoseintoleranz festgestellt. Ich habe mir schon für den Januar eine Ernährungsberatung gebucht, bin aber doch ein bisschen ratlos, was ich überhaupt noch essen kann. Ich habe starken Heuschnupfen und darf daher wegen der Kreuzallergien schon seit Jahren kein Obst mehr essen. Die Fructose, die die Beschwerden bei mir auslöst, muss also in anderen Lebensmitteln sein, und ich scheine schon auf kleine Mengen zu reagieren Ich habe Sorge, mit wichtigen Vitaminen unterversorgt zu sein, wenn ich mich jetzt auch noch bei Gemüse einschränken muss. Weizen esse ich auch schon länger nicht mehr, und es geht mir sehr gut damit. Ich stehe noch ganz am Anfang, und bin froh, deinen Blog entdeckt zu haben. Die Rezepte machen mir Mut, auch wenn ich erst einmal probieren muss, was überhaupt noch geht. Ich wünsche dir schöne, entspannte Feiertage mit gutem Essen, das dich beschwerdefrei bleiben lässt.
Liebe Grüße aus dem Norden von M.

…

Read More »

Filed Under: Tips and Tricks, Uncategorized Tagged With: diagnose, Fructoseintoleranz

No Bake Schokotorte | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan

Dezember 12, 2018 by Deniz 1 Comment

Traumdessert ohne Backen: No Bake Schokotorte für das perfekte Weihnachtsmenü | ohne Zucker, vegan, getreidefrei, glutenfrei

Kommen wir zum krönenden Finale des großen Weihnachtsmenüs! Wer nach der winterlichen Vorspeisenplatte und dem festlichen Butternut-Kürbis-Roast mit Rotweinsoße noch nicht satt ist, der darf sich auf ein Stück cremige No Bake Schokotorte freuen. Das Beste daran, du brauchst keine verrückten Küchengeräte, die Torte ist in weniger als 20 Minuten zubereitet und muss nur für etwa 1 Stunde kaltgestellt werden, ganz ohne Backen. Somit lässt sich die No Bake Schokotorte auch noch Last Minute oder auch ganz entspannt schon am Vortag zubereiten. Der Traum eines jeden Festtagskochs!

Für den Boden brauchst du nur ein paar gemahlene Mandeln oder Haselnüsse, ungesüßtes Kakaopulver und etwas Reissirup. Die Torte funktioniert ganz ohne Mehl und Getreide. Cremig wird die Füllung dank Avocado und Cashewmus (z.B. aus dem Drogeriemarkt). Da das gesamte Weihnachtsmenü unter dem Stern der „picky eater“ stand, ist auch dieses Rezept fructosearm, glutenfrei und vegan. 🙂 Zudem hab ich die Zutatenliste bewusst minimalistisch gehalten, damit du nicht kurz vor den Feiertagen noch durch fünf verschiedene Supermärkte rennen musst.

Und hier noch ein paar Ideen, wie du die No Bake Schokotorte ganz nach deinem Geschmack pimpen kannst!

No Bake Schokotorte in 6 Varianten:

  • Raspel fructosearme Milchschokolade über die Torte für etwas extra Süße
  • Überzieh die Torte mit einem verträglichen Beerenmus deiner Wahl
  • Ersetze einen Teil der gemahlenen Mandel im Boden durch verträgliche Kekse, achte darauf, dass sie glutenfrei sind, wenn deine Gäste kein Gluten vertragen sollten
  • Arbeite Kakaonibs in die Creme ein für etwas Crunch
  • Sorg mit einem Schuß Espresso in der Schokocreme für den extra Weihnachtskick
  • Dekorier die Torte mit gebrannten Mandelsplittern

Viel Freude mit dieser kleinen dunklen Schlemmertorte! …

Read More »

Filed Under: Sweets, Uncategorized Tagged With: getreidefrei, glutenfrei, no bake, ohne Backen, Schokotorte, vegan

Veganer „Roast“: Gefüllter Butternut Kürbis mit Kartoffelpürree und Rotweinsoße

Dezember 10, 2018 by Deniz 7 Comments

Bereit für das Festagsessen: Dieser vegane "Braten" stiehlt allen anderen Gerichten die Show. Mit veganem Hack gefüllter Butternut Kürbis. Glutenfrei, fructosearm, vegan | Rezept auf fructopia.deDamit alle alles essen können: Gefüllter Butternut Kürbis mit Rotweinsoße und Kartoffelpüree. Köstliches 3-Gänge-Menü, glutenfrei, fructosearm, vegan | Rezept auf fructopia.deIch bin ein Kartoffelpüreekind. Und wenn du mich nach meinem Lieblingsessen fragst, werde ich wahrscheinlich auf ewig Spinat, Spiegelei und Kartoffelpüree zurückgrinsen! 😀 Daher wundert es auch kaum, dass Kartoffelpüree die starke Nebenrolle in diesem festlichen Weihnachstmenü bekommen hat! Nachdem wir in das fructosearme 3-Gänge-Menü mit einer bunten Vorspeisenplatten gestartet sind, folgt ein echtes Veggie Highlight: Gefüllter Butternut Kürbis!  Ist der nicht schön?

Weihnachtsbraten glutenfrei und vegan: Gefüllter Butternut Roast

Die Feiertage wären natürlich nicht komplett ohne einen ansehnlichen Roast oder Braten. Und während ich nicht nein sage zu einem guten Stück Fleisch, freuen mein Bauch und ich uns gerade an den Weihnachtstagen ganz besonders über tiefgrüne Salate und winterliches Gemüse. Und dieses Gericht schmeckt alles andere als Verzicht! Gefüllt wird der Kürbis mit einer deftigen Shiitake Pilz-Sonnenblumenkern-Mischung. Pilze und Tamari (glutenfreie Sojasoße) sorgen für den herzhaften Umamigeschmack, den man sonst nur von Fleisch kenn. Röstaromen liefert auch die kräftige Rotweinsoße auf Pilz-Miso-Basis. Natürlich hat bei Kartoffelpüree jeder sein eigenes Traditionsrezept. Ich hab es gewagt und euch trotzdem eine klassiche Variante mit aufgeschrieben. 😉

Wenn du kein Kartoffelpüree-Fan probier doch Sesamkartoffeln aus dem Ofen. Oder pimp deine gekochten Kartoffeln auf indem du sie in zerlassener Ingwer-Gewürzbutter schwenkst.

Jetzt ist das fructosearme Weihnachtsmenü fast komplett. Fehlt nur noch der leckere Nachtisch. Errätst du, was es gibt? 🙂 …

Read More »

Filed Under: Mains Tagged With: Butternut Kürbis, Gefüllter Kürbis, Kürbis, Roast, Rotweinsoße, Veganer Weihnachtsbraten, Weihnachtsmenü

Winter Mezze: Vorspeisenplatte für das Weihnachtsdinner – Ingwer-Butter, Gerösteter Wirsing, Pastinaken-Hummus

Dezember 7, 2018 by Deniz 2 Comments

Köstliche Vorspeisenplatte: Orient trifft lokales Wintergemüse. Auf dieser weihnachtlichen Vorspeisenplatten kommen Pastinake, Wirsing und winterliche Gewürze groß zusammen raus! Fructopia.de

Dieses Jahr ist irgendwie alles anders. Letzten Dezember bin ich mit zwei guten Freunden durch Kenia gereist und irgendwie ist die Weihnachtszeit komplett an mir vorbeigerauscht. Dieses Jahr hab ich sogar schon Kekse gebacken und es ist gerade mal Anfang Dezember. Das hört sich wirklich so gar nicht nach mir an. 😀

Und mit den Keksen nicht genug, dieses Jahr hab ich sogar ein kleines Weihnachtsspezial für dich vorbereitet: Ein 3-Gänge Weihnachtsmenü für “picky eater” – fructosearm, glutenfrei und vegetarisch, sogar fast vegan. Warum? Damit alle glücklich und satt durch die Feiertage kommen, egal ob mit freiwilligen oder unfreiwilligen Ernährungsvorlieben. Und ein bisschen Käse und Fenchelsalami kann man ja jeder Zeit noch ergänzen. Teil 1 des Menüs präsentiere ich dir heute: eine bunte Vorspeisenplatte aus Wintergemüse und allem, was das Feinkostherz begehrt. Der Hauptgang und das Dessert folgen in den nächsten Tagen. Viel Spaß bei den Feiertagsvorbereitungen!

Warum Mezze der perfekte Start für ein gelungenes Dinner sind

Vor kurzem erst hatte ich eine sehr intensive Diskussion über das Thema “Essen teilen”. Und boy, ich kann dir sagen, es ist wild zugegangen und am Ende gab es definitiv kein klares Ergebnis 😀 Während Partei “Ich für mich” gerne den Überblick behält, gern einen vollgepackten Teller für sich hat und das beste Stück darauf bis zum Schluss aufhebt, gehöre ich definitiv zur Partei “Alles für alle”.

Mezze sind für mich der Inbegriff von Geselligkeit. Viele kleine Schüsseln, viele verschiedene Köstlichkeiten, immer neue Kombinationen, die man neu für sich entdeckt oder neugierig beim Tischnachbarn abschaut. Hier ist nicht jeder mit sich, seinen Tischmanieren und seinem Essen beschäftigt, mit einer bunten Vorspeisenplatte ist man konstant in der Interaktion und im Gespräch. Jedes noch so steife Essen lässt sich damit aufbrechen. Und eigentlich ist es doch schon fast etwas romantisch, wenn es am Ende darum geht, wer denn den letzten Bissen vom Pastinaken-Hummus vom Teller wegwischen darf oder sich über die letzte Gabel voll geröstete Tomaten freuen darf. Oder nicht? …

Read More »

Filed Under: Beilagen, Uncategorized Tagged With: Hummus, Mezze, Pastinake, Vorspeisenplatte, Wirsing

20-Minuten Erdmandelkekse | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan

Dezember 3, 2018 by Deniz 2 Comments

Leckere Kekse in 20-Minuten: Erdmandelkekse – getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten ZuckerFructopia back: Leckere Erdmandelkekse in 20-Minuten: getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten Zucker
In letzter Zeit tauchte unter meinen Bildern auf Instagram immer wieder die Frage auf, was denn diese eine bestimmte Zutat sei, die ich so selbstverständlich und ungeniert in meine Smoothies, Müslis und Kuchen mische. Echt jetzt Deniz? Schon wieder etwas Neues? Ahm, nee, gar nicht. Wer meine Kochbücher kennt, weiß, dass Erdmandeln sich schon vor ein paar Jahren einen festen Platz in meinem Vorratsschrank ergattert haben. Und daher wird’s Zeit für eine kleine Hommage und einen ausführlichen Post nur zu diesem kleinen Nüsschen! (Oder auch „Küsschen“, wenn man meiner Autokorrektur glaubt 😉

Was sind Erdmandeln?

Erdmandeln, Chüfli, Chufa oder Tiger Nut, sind kleine Haselnuss große Vedickungen an der Wurzel der Erdmandelpflanze. Entgegen ihres Namens, zählt die Erdmandel botanisch gesehen gar nicht zu den Nüssen und ist somit auch für Nussallergiker geeignet. Erdmandeln sind fructosearm und lowFODMAP. Fructoseintoleranz Betroffene vertragen sie allgemein sehr gut (wesentlich bekömmlicher als bekannte Nussarten), zudem stärken sie regelmäßigem Verzehr die guten Darmbakterien. Aber Achtung, auf Grund ihres hohen Ballaststoffanteils solltst du dich auf kleinere Portionen beschränken. Ein gesundes Maß ist bei einer Fructoseintoleranz aber eh das A und O. …

Read More »

Filed Under: Gluten Free, Sweets, Uncategorized Tagged With: erdmandel, getreidefrei, resistente Stärke

Von einer Insulinresistenz, einer Schilddrüsenunterfunktion und den LowCarb Brötchen (glutenfrei, getreidefrei)

August 23, 2018 by Deniz 8 Comments

Glutenfrei und Getreidefrei: Low Carb Brötchen aus Flohsamenschalen | fructopia.deKohlrenhydratarme Brötchen backen | Rezept ohne Gluten, ohne Getreide | fructopia.de

Au Backe. Die Überschrift zu diesem Post ist wohl unmissverständlich. Es ist mal wieder einiges aus dem Lot geraten im Hause Fructopia. Vor einem Jahr etwa schlich sich langsam eine lähmende Müdigkeit in meinen Alltag. Oft fühlte ich mich total erschlagen. Ungefähr so, als ob man mich kurz mal mit dem Gummihammer ausgeknockt hätte. Dazu wurde der Bauchumfang immer größer, ohne dass ich außerordentlich viel mehr oder anders gegessen hätte. Noch immer sind zuckerfrei, fructosearm und weizenfrei meine wichtigsten Mantras. Aber wo zum Teufel kommt dann bitte diese Weizenwampe her?

Erste Bluttests vor einem halben Jahr haben nichts ergeben. Oder vielleicht haben wir nur 1+1 nicht zusammengezählt. Ein halbes Jahr später bin ich nun wieder beim Arzt und so langsam vervollständigt sich das Puzzle. Zur Müdigkeit und zum unproportionalen Bauchumfang kommt ein erhöhter Blutzuckerspiegel und eine unregelmässige Periode. Puh. Aktuell warte ich noch auf die Testergebnisse. Noch ist nichts in Stein gemeißelt. Hoch im Kurs stehen als mögliche Verursacher stehen aktuell eine Insulinresistenz, eine Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto. Klar. Nur Fructose wäre ja auch langweilig.

Wer mich kennt weiß zum Glück, dass schlechte Nachrichten mir fast schon ein bisschen Spaß machen und mir einen ordentlichen Motivationsschub verpassen. Denn eine neue Diagnose heißt, ich darf wieder experimentieren 🙂 So feile ich direkt schon wieder an meiner Ernährung und probiere derzeit ganz neue Dinge aus. Aktuell liegt der Fokus auf LowCarb. Denn, Kohlenhydrate sind einer der wichtigsten Hebel um den Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen.

Ich hab direkt dort angefangen, wo ich die Carbs am meisten vermisse: Bei einem schnellen Frühstück! Die Lösung sind leckere Brötchen für einen glücklichen Bauch, ganz ohne Mehl oder Getreide. Ich bin selber etwas überrascht wie gut das funktioniert. Schnell zusammengerührt sind sie noch dazu und die Konsistenz stellt so manch glutenfreies Supermarktprodukt lässig in den Schatten. …

Read More »

Filed Under: Beilagen, Breakfast, Recipes Tagged With: Blutzuckerspiegel, Brötchen, getreidefrei, glutenfrei, grainfree, kohlenhydratarm, low Carb

GRÜNER SMOOTHIE MIT KOKOSWASSER, AVOCADO UND MINZE | vegan | zuckerfrei

Mai 15, 2018 by Deniz Leave a Comment

Low fructose green smoothie with avocado and coconut water // fructopia.de

Das mit dem Detox ist so eine Sache. Die eine Hälfte in mir findet das Quatsch und fragt sich, warum man eigentlich immer von einem Extrem ins andere schwanken muss. Erst pfeif ich mir die Pommes und den Vodka Soda rein, und dann mein ich alles mit einer Vitaminbombe oder gar dem kompletten Entzug von Nährstoffen reparieren zu können. Die Frage, was das mit Ausgewogenheit und Balance zu tun haben soll, lassen wir einfach mal so im Raum versickern.

Dann ist da noch die andere Hälfte in mir. Und die sehnt sich ab und zu nach etwas richtig Frischem. Nach etwas, das schwer den Anschein nach Detox macht und beim Anblick allein die trägen Sitzfleischfasern weckt. Etwas, mit dem eigentlich kommen kann was wolle an so einem Tag. Etwas, das mir sagt, heute tue ich mir mal etwas richtig Gutes.

Du merkst, ich bin ernsthaft unentschieden. Weder contra noch pro Detox-Drinks. Denn manchmal ist so ein grüner Smoothie eben genau das, was man braucht. Und das ist ok. Vielleicht müssen wir einfach nur lernen diese grünen Smoothies aus den richtigen Gründen zu trinken. Zum Beispiel, weil wir kein Brot da haben und die Avocado weg muss. Oder weil man Kokoswasser pur einfach nicht runterbekommt. Oder weil man gerne im Büro mit seinem super gesunden Frühstück angeben möchte. Auch das ist ok.

…

Read More »

Filed Under: Breakfast, Drinks Tagged With: coconut water, fructosearm, green smoothie, Grüner Smoothie, Kokoswasser, Ohne Fructose, smoothie, vegan

Und was isst du dann? Ein Kochbuch über Leckerstes. Glutenfrei, pflanzlich, zuckerlos

Februar 23, 2018 by Deniz 1 Comment

hi. ich bin das beste #kochbuch der welt. in mir gibt es über 60 #rezepte .#glutenfrei #zuckerfrei #lecker #lustig mit sehr vielen tollen dingen zum #essen von #denizficicioglu aka @fructopia und auch fotos. und illustriert von #felixbork @felixmegawhack , der auch mal was essen muss. das buch gibt es jetzt im #tschautschuessishop in der #gfzk #leipzig und online via tschautschuessi.bigcartel.com ich habe mich seit wochen drauf gefreut und es ist noch toller, als ich gedacht habe. . . ps man kann es kaum mit einer hand halten ✌ . .

Ein Beitrag geteilt von TSCHAU TSCHÜSSI (@tschautschuessi) am Feb 21, 2018 um 6:59 PST

"Ich ernähr mich glutenfrei, ohne Zucker und vegan!" Und was isst du dann? 60 leckere Rezepte von Felix Bork und Deniz FiciciogluUnd was isst du dann? Ein Kochbuch über Leckerstes. Glutenfrei, pflanzlich | Rezepte für Menschen mit Intoleranzen und Besseresser | fructopia.deRezept: Kokos-Erdbeer-Galette | glutenfrei, vegan, ohne Zucker | fructopia.deFenchelwodka mit Rhabarber | Getränke ohne Zucker | fructopia.deDas neue Kochbuch

Es verhält sich so: Noch nie war ich so glücklich über den Anblick einer Tomate wie heute.

Seit gestern liegt ein Stapel grinsende Tomaten in meinem Wohnzimmer. Und heute düsen noch ein paar mehr vorbestellte Exemplare quer durch Deutschland, direkt in eure Küchen. Vorausgesetzt der Sherlock Homes in dir hat bereits die vielen kleinen Instagram-Botschaften zusammengezählt und du hast das hier entdeckt: “Und was isst du dann?”

Jetzt ist es also raus. Die letzten sechs Monate war ich im Kochbuchland. Zum zweiten Mal. Nur diesmal ist alles anders. Und lustiger. Viel lustiger! Warum eigentlich lustiger?

a) weil ich dieses Buch zusammen mit Felix machen durfte, b) weil Felix manchmal sogar beim Spülen geholfen hat und c) weil wir wollen, dass dir Kochen ohne Fructose, ohne Gluten und mit vegan endlich wieder Spaß macht!

Und jetzt schau es dir an unser kleines Buchbaby. Ich bin noch total aufgekratzt. Und mehr als diese paar Sätze bekomm ich einfach nicht raus. Außer, schau es dir unbedingt an! 🙂 Ab heute ist es endlich überall erhältlich. Also schnell hier bestellen oder euren Lieblingsbuchhändler danach fragen. Auch gerne beides.

Und was isst du dann?
Ein Kochbuch über Leckerstes. Glutenfrei, pflanzlich, zuckerlos.

Über 60 Rezepte – z.B. Oben: Kokos-Erdbeer-Galette, Fenchelwodka mit Rhabarber. Unten: Buddha Bowls, Falsche Fanta, Hummuskuchen, Sushi-Sandwich mit Süßkartoffelreis. Eine Übersicht mit allen Rezepten und noch mehr Details gibt’s hier.…

Read More »

Filed Under: Uncategorized Tagged With: glutenfrei, Kochbuch, pflanzlich, Und was isst du dann?, vegan, zuckerfrei, zuckerlos

Zuckerfreies NUSS-DINKEL-BANANENBROT | ohne Weizen, vegan

Februar 21, 2018 by Deniz 5 Comments

Bananenbrot mit Nüssen und Dinkel | ohne Weizen, laktosefrei, vegan, zuckerfrei | fructopia.deIch geb’s zu, es ist ein Problem. Ich bin sehr unentscheidungsfreudig. Und dieses fructosearme Bananenbrot muss es ausbaden. Fassen wir zusammen: Es kommt ohne zugesetzte Süßungsmittel aus und ist trotzdem süß. Es macht satt wie ein Frühstückskuchen und ist trotzdem der perfekte Begleiter zum Kaffee. Und oft ist es auch der perfekte Reisesnack. Also was bist du nun, du Köstlichkeit?

Wenn alle Labels nur so halb passen, nehmen wir doch einfach ein ganz anderes: Brot! Und wer mag bitte kein Brot? 😉 Und falls es dir nach einem herzhafteren Brotvariante lüstet, probier doch mal mein Winterbrot mit Pastinaken. Mein absoluter ober-mega-top Lieblingstipp zu diesem Blitzrezept: Schneide das Bananenbrot nach dem Abkühlen in Scheiben und friere diese mit Backpapier getrennt ein. So kannst Du Dir jeder Zeit ganz schnell eine Scheibe davon auftoasten, wenn dir nach Bananenbrot ist.

Darf noch etwas gestehen? Ich brauche deine Hilfe! Es schwirren unendlich viele Rezeptideen durch meinen Kopf, aber ich weiss einfach nicht wo ich anfangen soll. Wovon, womit und wofür wünscht du dir mehr weizenfreie, fructosearme Rezepte von mir? Ich freu mich auf deine Ideen und Wünsche!

Schau dir auch meine anderen süßen Brotrezepte an:

SÜSSES KÜRBISBROT MIT ZIMTWIRBEL
SÜSSES WINTERBROT MIT PASTINAKEN

…

Read More »

Filed Under: Breakfast, Sweets, Uncategorized Tagged With: Bananen-Dinkelbrot, Bananen-Nuss-Brot, Bananenbrot, Dinkel, fructosearm, spelt banana bread, vegan, weizenfrei, zuckerfrei

Schoko-Keks-Karamell-Tartelettes | zuckerfrei, weizenfrei

Februar 14, 2018 by Deniz 4 Comments

Eins steht fest, ich habe euch dieses fructosearme Rezept viel zu lange vorenthalten. Dabei gibt es dazu doch dieses ziemlich hübsche Rezeptvideo. Jetzt soll noch jemand sagen, dass zuckerfreis und weizenfreies Backen keinen Spaß macht! 😉 Kitchen Stories hat mich vor einiger Zeit ganze zwei Tage lang durch meinen Alltag begleitet und vier geniale Rezeptvideos gedreht von denen wohl jeder Food Blogger nur träumen kann. Nach Video #1 zu meiner türkischen Pizza, hier nun endlich Rezeptvideo Nummer 2!

Vielleicht hast du es schon gemerkt, ich bin alles nur kein Kuchenmensch. Mit herzhaften, salzigen Köstlichkeiten kriegt man mich dagegen immer – hat jemand Käse, Nüsse und Chips gesagt? – aber Kuchen, neeee! Auf der anderen Seite, Butterkekse kann man schon machen, auch hausgemachtes Nutella löffle ich in Sekunden weg und dann wäre da noch salziges Karamell – ich liebe Karamell!

Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.deRezept: Zuckerfreie Schoko-Karamell-Füllung auf buttrigem Dinkelkeks // fructopia.de
In diesem Rezept dürfen all meine süßen Sünden gleichzeitig auf die Bühne. Und wer will schon Kuchen, wenn er diese süßen Tartelettes bekommen kann: Eine buttrige Schale aus Dinkelmürbeteig, mit knackiger Schokodecke, gefüllt mit cremigen Karamell. Damit zauberst du dir und deinen Gästen garantiert ein genüssliches Schmunzeln ins Gesicht. Mir hellt es insbesondere kalte Wintersonntage und frühlingshafte Ostermomente auf. …

Read More »

Filed Under: Sweets, Uncategorized Tagged With: Backen ohne Zucker, Dinkelkeks, fructosearm, Schoko-Karamell-Cups, Tartelettes, zuckerfrei

Dinkel-Focaccia mit Käsekruste | Perfekt als Snack und Sandwichbasis

Januar 24, 2018 by Deniz 2 Comments

Knusprige Dinkel-Focaccia mit Käse // fructopia.deBist du der Grillmeister deines Blocks und zauberst nicht nur 1A Geröstetes, sondern auch die passenden Dips, die man ruck zuck mit einem guten Stück Brot vom Teller wischt? Oder liebst du üppig beladene Sandwiches bei denen sich das Brot so schön mit köstlicher Soße vollsaugt? Vielleicht hast du auch einfach nur genauso viel Knast wie ich, nachdem du diese Zeilen gelesen hast … Wenn du dich zuvor noch nie an hausgemachte Dinkel-Focaccia herangetraut hast, ist das genau dein Rezept. Im Hause Fructopia ist sie regelmäßiger Rettungsanker. Insbesondere dann, wenn viele Menschen, Dips oder Fast Food Gelüste im Spiel sind.

Dafür musst du nicht mal viel tun. Klar, wie jeder gute Hefeteig braucht auch Focacciateig ein bisschen Zeit zum gehen. Alles andere ist kaum der Rede wert. Meine Lieblingstoppings sind gooey Mozzarella, etwas Hartkäse, Rosmarin und ein paar getrockneten Tomaten (s. Notiz unten). Abgerundet durch Öl. Nicht irgendeinem, sondern jenem Öl, in dem die Tomaten eingelegt sind. Das Kräuteröl ist der heimliche Star dieses Rezepts und vollgepumpt mit Aroma.

Natürlich kannst du die Dinkel-Focaccia auch ganz nach Geschmack variieren. Auf meiner Probierliste stehen Pecorino und Salami, Oliven und frische Kirschtomaten, sowie eine verträgliche Variante dieses Italo-Orient-Konglomerats: Fluffige Focaccia gebacken mit würziger Shakshuka Soße und Ei! Lecker! Falls du die Focaccia für Sandwiches nutzt, probiers doch mit Meersalz und Schwarzkümmel, für einen Touch von Fladenbrot.

Käse Dinkel-Focaccia mit getrockneten Tomaten // fructopia.deKnusprige Dinkel-Focaccia mit Käse // FODMAP fructosearm // fructopia.de

…

Read More »

Filed Under: Mains Tagged With: Dinkelbrot, Fladenbrot, flatbread, Focaccia, Grillen, Sandwich Bread, Spelt Bread

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv