Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Verbotener Reis mit Avocado-Nährhefe-Dressing (vegan, fructosearm, glutenfrei)

Februar 22, 2015 by Deniz 4 Comments

Black is the new green. 2015 wird das Jahr des schwarzen Reis. – Twitter das

Pure welnnes: Forbiden rice with sunflower seeds, avocado and nutritional yeast (vegan, fructose friendly) // Pure Welnness: Verbotener Reis mit Avocado-Nährhefe-Dressing (vegan, fructosearm, glutenfrei) // by fructopia.deGlücksreis, verbotener Reis, des Kaisers-Reis, nennt ihn wie ihr wollt. Seit ich das pechschwarze Korn im vergangenen Jahr für mich entdeckt habe, schenke ich dem gewöhnlichen, weißen Vetter höchstens noch in Form von Kitchari (link) oder Sushi Beachtung. Schwarzer Reis sieht nicht nur verboten-verführerisch aus, er ist es auch. Seine körnige Textur und der Hauch an natürlicher Süße lassen meine Geschmacksknospen jedes Mal aufs neue Samba tanzen. Dass er auch noch Entzündungen hemmt und reich an Nährstoffen sein soll, versetzt meinem sonst so schlechten Reis-Gewissen den letzten Todesstoß. Mehr davon!

Für die Zutaten-Permiere auf FRUCTOPIA hat sich der schwarze Reis ordentlich in Schale geworfen. Ein figurbetontes Dressing aus gekeimten Sonnenblumenkernen, Avocado und Nährhefe sowie ein Hauch von Kokos sorgen für den gewissen Glamourfaktor! Nur an einer Eigenschaft könnte der Siegeszug durch die Titelseiten dieser Welt noch scheitern:

Schonmal versucht schwarzen Reis zu fotografieren? Der zerstört einem jede Instagram-Quote! – Twitter das

Die Inspiration zu diesem Gericht kam mir bei meinem Besuch mit den wundervollen des Berliner Stylinglabels Von June im Daluma in Berlin. Falls ihr in der Nähe seid, nichts wie hin. Oder wart ihr sogar schon mal da? Habt ihr schon mal schwarzen Reis gegessen?

Pure wellness recipe: Forbiden rice with sunflower seeds, avocado and nutritional yeast (vegan, fructose friendly) // Rezept für pure Welnness: Verbotener Reis mit Avocado-Nährhefe-Dressing (vegan, fructosearm, glutenfrei) // by fructopia.dePure wellness recipe: Forbiden rice with sunflower seeds, avocado and nutritional yeast (vegan, fructose friendly) // Rezept für pure Welnness: Verbotener Reis mit Avocado-Nährhefe-Dressing (vegan, fructosearm, glutenfrei) // by fructopia.de

Schwarzer Reis mit Sonnenblumenkern-Avocado-Nährhefe-Dressing (vegan, fructosearm, glutenfrei)

Schwarzer Reis hat eine wesentlich längere Kochzeit als normaler Reis. Wird er über Nacht in Wasser eingeweicht, lässt sich die Kochzeit um fast die Hälfte reduzieren. Obwohl ich gerne warm esse, schmeckt mir dieses Gericht kalt fast noch besser. Nach ein paar Stunden haben sich die Aromen von Ingwer, fermentiertem Knoblauch, Spinat und schwarzem Reis erst so richtig schön entfaltet. Noch nie von fermentiertem Knoblauch gehört? Kein Problem, ich bis vor Kurzem auch noch nicht. Das schöne an fermentiertem Knoblauch, er ist auch mit einer Fructoseintoleranz erstaunlich gut verträglich! Ich esse ihn regelmäßig ohne Probleme.

Für 2-3 Portionen

Am Abend vorher
200 g Schwarzer Reis
90 g Sonnenblumenkerne oder eine Mischung aus Sonnenblumenkernen und Hanfsamen
Wasser zum einweichen

Für den Reis
1/2 EL Kokosöl
1/4 TL Meersalz
400 ml Wasser
3 Hände voll Spinat, in Streifen geschnitten
2 cm Ingwer
2 Zehen fermentierter Knoblauch
1 EL Tamari

Für das Dressing
5 EL Olivenöl
Saft einer 1/2 Zitrone
1/2 Avocado
1 1/2 EL Nährhefe
1 EL Reissirup
1/4 TL Himalaya-Salz, mehr nach Geschmack
1 Prise Sumac
1 Prise Chilli
frisch gemahlener Pfeffer
Wasser, nach Bedarf

Hanfsamen* zum Bestreuen

*Affiliate Link

So geht’s

Den schwarzen Reis unter fließendem Wasser waschen, in eine Keramikschale mit frischem Wasser geben, sodass der Reis vom Wasser bedeckt ist. Die Sonnenblumenkerne ebenfalls in eine Schale mit Wasser geben. Beides über Nacht einweichen lassen. Falls ihr eine Mischung aus Sonnenblumenkernen und Hanfsamen benutzt, müsst ihr nur die Sonnenblumenkerne einweichen lassen.

Den Reis abgießen und noch mal durchspülen. Kokosöl in einem Topf erhitzen. Reis und Salz dazugeben und kurz andünsten. Das Wasser dazu geben und aufkochen lassen. Für ca. 30-40 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht und der Reis gar ist. Bitte beachtet, jede Sorte schwarzer Reis ist etwas anders. Eventuell benötigt euer Reis etwas mehr Flüssigkeit oder ein paar Minuten länger bis er gar ist.

In der Zwischenzeit den Spinat waschen. Spinat, Ingwer und Knoblauch in Streifen schneiden. Alles mit dem Tamari vermischen. Für die letzten 5 Minuten zum Reis dazugeben. Einfach oben auf den Reis legen, Deckel schließen und mit dünsten. Danach alles gut miteinander vermengen und beiseitestellen.

Für das Dressing die eingeweichten Sonnenblumenkerne abgießen. Sonnenblumenkerne, Olivenöl und Zitronensaft in ein Gefäß geben und mit dem Mixstab gut durchpürieren. Nach und nach die restlichen Zutaten dazu geben und so lange pürieren bis ein cremiges Dressing entsteht. Eventuell etwas Wasser dazugeben.

Schwarzen Reis mit Dressing und Hanfsamen bestreut servieren. Guten Appetit!

Filed Under: Mains Tagged With: black rice, detox, fermented garlic, Fermentierter Knoblauch, fructose free, fructose malabsorption, fructosearm, Fruktoseintoleranz, gluten free, Hanfsamen, hemp seeds, Schwarzer Reis, vegan, wellness

« 5 Dinge, die man mit Kokosöl machen kann
Heute lüften wir ein Geheimnis. Fructosearme Pralinen für alle! »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. janelle says

    Samstag, der 21. November 2015 at 04:01

    This was divine, thank you. I added some fresh herbs to the dressing and a peice of grilled fish on top. Delicious!

    Antworten
    • Deniz says

      Dienstag, der 1. Dezember 2015 at 20:35

      Hi Janelle,
      so happy you liked it! Your addition of fresh herbs and grilled fish sounds divine! Just the right nudge to cook this dish again! 🙂
      Cheers, Deniz

      Antworten
  2. Sibylla says

    Montag, der 12. November 2018 at 19:52

    Super gut!!! Hab’s gerade nachgekocht – allerdings mit gefrorenem Spinat, weil ich keinen frischen zu Hause hatte, und mit Sojasauce anstatt mit Sumac. Dafür mit Zitronenabrieb. Aber es war fantastisch, hat allen geschmeckt! Danke und LG aus der Schweiz 🙂

    Antworten
    • Deniz says

      Dienstag, der 13. November 2018 at 14:52

      Oh wow! Das hört sich auch richtig gut an. Toll, dass du so experimentierfreudig bist und noch besser, dass es dir so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße in die Schweiz, Deniz

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv