Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Energie Smoothie mit Brennnesselsamen gegen die Müdigkeit | fructosearm

Februar 13, 2014 by Deniz 4 Comments

Fructosearmer Verdauungs-Smoothie mit Avocado, Brennnesselsamen, Leinsamen | Mehr Rezepte auf fructopia.de

Fructosearmer Verdauungs-Smoothie mit Avocado, Brennnesselsamen, Leinsamen | Mehr Rezepte auf fructopia.deEs gibt wohl keine Mahlzeit bei der sich die Geister mehr und häufiger scheiden als beim Frühstück. Jeder hat seine ganz eigene Vorstellung von dem, was einen perfekten Start in den Tag ausmacht. Die Optionen sind schier endlos, angefangen bei warm oder kalt, über süß oder salzig und trink- oder kaubar, bis zu überhaupt gar nichts. Seit der Diagnose meiner Fructoseintoleranz ist das tägliche Frühstück unerlässlich geworden. Es ist eine Möglichkeit für mich den Tag ruhig anzugehen und meinen Magen am Morgen erstmal mit einer fructosarmen Köstlichkeit zu verwöhnen. Unabhängig davon, was im Laufe des Tages noch Falsches daher kommt. Wann immer mein Frühstück aus Zeitnot ausfällt ist der Tag quasi schon gelaufen. Dann wird sämtliches Denken und Handeln von dem einzigen Gedanken, wo um Himmels Willen ich denn nun etwas verträgliches zu Essen auftreiben kann, bestimmt. Und ihr werdet aus eigener Erfahrung wissen, dass die Wahrscheinlichkeit unterwegs etwas Brauchbares fructosearmes zu finden stark gegen Null strebt. Deshalb ist das Frühstück zum integralen Bestandteil meiner alltäglichen Morgenroutine geworden. 

Da die Frühstücksoptionen für uns Menschen mit Fructoseintoleranz, nennen wir es, ein wenig eingeschränkt sind, erscheint es nur logisch bei dem einen Gericht zu bleiben, das man verträgt. Da ich grundsätzlich und immer friere, habe ich schnell einen Narren an jeglicher Variante warmen Haferflockenbreis gefressen, der mich morgens von innen heraus aufwärmt. Doch ab und zu kommen mir eben doch Gelüste nach etwas Abwechslung. Außerdem hab ich das Gefühl, dass Magen und Verdauung recht träge werden, durch den täglichen Einheitsbrei.

Also habe ich vergangene Woche endlich mein neu erworbenes Küchenmixerset ausgepackt, habe all meine Lieblingszutaten hervor geholt und heraus kam dieses Meisterwerk an fructosearmen Frühstücks-Smoothie. Eigentlich steh ich ja eher auf kaubare Frühstücksvarianten, aber diesem Smoothie kann selbst ich nicht widerstehen. Eine wahre Verschmelzung an Geschmäckern. Die Avocado sorgt für eine seidene Konsistenz, frischer Kurkuma steuert einen erdigen Geschmack bei, Ingwer und Zimt heizen nicht nur die Verdauung an, sie sorgen insgesamt für innere Wärme und angenehme Schärfe. Lein- und Brennnessel-Samen ergeben eine knusprige Einlage und liefern wertvolles pflanzliches Öl. Die Erdmandeln und die Banane süßen auf natürliche Art und die Blütenpollen setzten mit ihrem Geschmack von Sommer dem ganzen die Krone auf. Und wenn ihr noch immer nicht überzeugt seid, dann vielleicht damit, dass ihr nach diesem Smoothie jeglicher Art Müdigkeit für den Rest des Tages getrost ade sagen könnt.

P.s. Falls ihr den Blog Friendly Little Kitchen noch nicht kennt, klickt euch unbedingt mal durch. Steph hat viele fructosearme Rezepte auf Lager.
Fructosearmer Verdauungs-Smoothie mit Avocado, Brennnesselsamen, Leinsamen | Mehr Rezepte auf fructopia.de

Fructosearmer Fühstücks-Smoothie (fructosearm)

Manche der Zutaten mögen euch etwas exotisch erscheinen, sie sollten jedoch alle im gut sortiertem Bio-Supermarkt oder Reformhaus zu finden sein. Falls ihr die Zutaten noch nicht zu Hause habt, tut euch und eurem Körper einen Gefallen und macht sie zum Teil eurer Grundausstattung. Brennnesselsamen stärken Haare und Nägel, helfen bei chronischer Müdigkeit und wirken generell belebend. Blütenpollen sind ein natürliches Antihistaminikum (mehr dazu hier) und helfen bei jeglicher Art von Allergie. Eine Randnotiz noch: Ich versuche es meinem Magen nicht schwerer zu machen als nötig und füge meinem Smoothie lauwarmes Wasser (zumindest mit Raumtemperatur). Dadurch erspare ich meinem Magen, dass er die aufgenommene Nahrung zunächst auf Körpertemperatur erhitzen muss. Genau dieser Prozess findet mit jeder Nahrungsaufnahme statt und ist essentiell um die Nährstoffe ordentlich aufbrechen zu können. Und zu guter Letzt, bitte fühlt euch frei mit den Zutaten zu spielen und eurem persönlichen Geschmack, sowie Toleranzlevel anzupassen.

Für 1 Portion:

  • 1 mittelgroße Banane (ca. 120 Gramm)
  • 1/2 Avocado
  • 2 EL Erdmandelflocken oder Nusscreme eurer Wahl (z.B. Mandelmus)
  • 1 EL Gold-Leinsamen
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 1 cm frischer Kurkuma
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 1 TL Brennnesselsamen*
  • 1 TL Blütenpollen*
  • genug Wasser (siehe Notiz oben) bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist

Alle Zutaten bis auf das Wasser in den Standmixer geben und mixen bis alles schön cremig ist. Langsam Wasser dazu geben, erneut mixen. Vorgang so oft wiederholen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ich habe ca. 150 ml Wasser hinzugeben für einen etwas dickflüssigeren Smoothie. Smoothie in ein großes Glas geben, fertig. Guten Morgen, guten Appetit und habt einen guten Start in den Tag!

* Falls ihr diese zum ersten Mal probiert, fangt mit einem 1/2 Teelöffel an, gebt eurem Organismus die Zeit sich langsam an diese neuen Lebensmittel zu gewöhnen

Filed Under: Breakfast, Drinks Tagged With: Brennnesselsamen, digestion, FODMAP, fructose friendly, fructose malabsorption, fructosearm, gluten free, gluten frei, no sugar, smoothie, Verdauung, verdauungsfördernd, Weizen frei

« Kirschstiel-Tee für kalte Wintertage
Neu im Gewürzregal: Teufelsdreck, Asant, Asofetida – garantiert fructosearm »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. shanti4906 says

    Samstag, der 1. November 2014 at 11:50

    Hey there. Have you any idea steps to make a site cell helpful?
    I’m looking for a style or wordpress plugin that might be able to handle this matter. If you have any suggestions, please share.
    Swift inquiry that’s absolutely off of subject.
    My web page seems creepy when surfing around.

    Antworten
    • Deniz says

      Samstag, der 1. November 2014 at 12:45

      Hi there, thanks for your comment anyway! 🙂
      I dont know any plug-in, but you should look for a theme that is „responsive“, see here http://en.wikipedia.org/wiki/Responsive_web_design
      There are many nice themes out there that cater for mobile. It’s just a matter of finding a theme you like and that fits your website needs.
      Hope this helps a little bit at least.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv