Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

Warten auf den Sommer + Kiwi-Avocado-Brennnessel-Creme

Februar 14, 2015 by Deniz 1 Comment

Sunray-bathed breakfast creme with kiwi, avocado and stinging nettles. Topped with hemp seeds and bee pollen. Low fructose and gluten free. By fructopia.deSonnen geküßte Frühstücks-Creme mit Kiwi-Avocado und Brennnessel. Garniert mit Blütenpollen und Hanfsamen. Fructosearm und gltuen-frei. Von fructopia.deIrgendwo ist immer Sommer. Den Gedanken finde ich per se schon mal ziemlich beruhigend. Egal wie kalt, regnerisch oder nass es draußen ist, eigentlich könnte man jeden Moment die Biege machen. Nur wenige Flugstunden später sitzt man dann am Strand von Sri Lanka und lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen.

Bisher gab es jedoch keinen Grund für eine Flucht Richtung Süden. Die Aussichten waren herrlich. Der Februar meinte es gut mit uns in Istanbul. Draußen schien die Sonne, die Winterjacke hing schon wieder im Schrank, die Wochenmärkte wurden nach dem vielen Wintergemüse wieder grüner. Statt einer dampfenden Portion Haferbrei, war mir also eher nach einem leichten Frühstück, das den Lenz weckt. Waschen, schälen, pürieren, fertig war der kleine Snack in dem doch ganz schön viel Sonne steckte. Die Säure der Kiwi kitzelte in der Nase, die jungen Brennnesselblätter stimmten den Körper auf Frühjahrskur ein und die Avocado sorgte für eine samtig-seidige Konsistenz. Und schwupps hatte man eine weitere Liebeserklärung an das wunderschöne Leben ohne Zucker. So lecker kann der Morgen beginnen wenn man auf Fertig-Müslis und Früchtejoghurts verzichten muss.

Freut ihr euch eigentlich auch manchmal ’nen fructosefreien Keks, dass die Fructoseintoleranz euch gezwungen hat, euch gesünder denn je zu ernähren? Sagt bitte „ja“! 🙂 – Twitter das

Dann allerdings ist doch nochmal der Winter über uns hereingebrochen ist. Draußen tobten die Schneeflocken, die Heizung kam kaum hinterher und ich war froh über jede warme Suppe, die ich bekommen konnte. In Zukunft halte ich mich mit Lobhudeleien über das Wetter definitiv zurück. Was bleibt ist das Rezept für diesen kleinen, grünen Frühlingsboten. Und bald, ganz bald, ist bestimmt auch bei uns wieder Sommer.

Kiwi-Avocado-Brennessel-Creme (fructosearm, vegan, gluten-frei)
Je nach Reife der Kiwi kann die Creme etwas sauer werden und in der Nase kitzeln. Wer das nicht mag, gibt einfach ein Stück Banane mit dazu.
Kleiner Smoothie-Pro-Tipp: Die Zutaten zuerst ohne extra Flüssigkeit so klein wie möglich pürieren. Gibt man schon am Anfang die Flüssigkeit hinzu, bekommt man die Blätter mit einem gewöhnlichen Pürierstab meist nicht richtig klein.

Für 1 kleines Glas  
1 Hand voll junger Brennesselblätter mit Samen
1/2 Hand voll frische Minzblätter
1 Kiwi, geschält
Saft 1 Limette
1/2 Avocado
1 EL Chia-Samen
Wasser
Außerdem, wer’s mag: Hanfsamen, Blütenpollen*Affiliate link

Brennesselblätter mit der Schere vom Stängel abschneiden und waschen. Zusammen mit Minzblättern, Kiwi und Limettensaft in einen schmalen Behälter geben und pürieren. (So einen wie sie meist mit dem Pürierstab mitgeliefert werden.)
Avocado und Chiasamen dazugeben und weiter pürieren. So viel Wasser nachgeben bis ihr eure Wunsch-Konsistenz erreicht habt. In ein Glas füllen und mit Hanfsamen und Blütenpollen garnieren.

Hat euch dieser Beitrag gefallen? Dann meldet euch jetzt für den Newsletter an. Freut euch auf Updates und viele spannende Extras, die ich nur über meinen Newsletter teile. Als erstes Dankeschön schicke ich euch direkt eine Art mini E-Book (PDF) mit den beliebtesten Fructopia-Rezepten aus 2014.




Filed Under: Breakfast

« Orangenschalen im Schokoladenmantel (fructosefrei)
5 Dinge, die man mit Kokosöl machen kann »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv