Fructopia

Tales from my fructose free life

  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz

20-Minuten Erdmandelkekse | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan

Dezember 3, 2018 by Deniz 2 Comments

Leckere Kekse in 20-Minuten: Erdmandelkekse – getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten ZuckerFructopia back: Leckere Erdmandelkekse in 20-Minuten: getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten Zucker
In letzter Zeit tauchte unter meinen Bildern auf Instagram immer wieder die Frage auf, was denn diese eine bestimmte Zutat sei, die ich so selbstverständlich und ungeniert in meine Smoothies, Müslis und Kuchen mische. Echt jetzt Deniz? Schon wieder etwas Neues? Ahm, nee, gar nicht. Wer meine Kochbücher kennt, weiß, dass Erdmandeln sich schon vor ein paar Jahren einen festen Platz in meinem Vorratsschrank ergattert haben. Und daher wird’s Zeit für eine kleine Hommage und einen ausführlichen Post nur zu diesem kleinen Nüsschen! (Oder auch „Küsschen“, wenn man meiner Autokorrektur glaubt 😉

Was sind Erdmandeln?

Erdmandeln, Chüfli, Chufa oder Tiger Nut, sind kleine Haselnuss große Vedickungen an der Wurzel der Erdmandelpflanze. Entgegen ihres Namens, zählt die Erdmandel botanisch gesehen gar nicht zu den Nüssen und ist somit auch für Nussallergiker geeignet. Erdmandeln sind fructosearm und lowFODMAP. Fructoseintoleranz Betroffene vertragen sie allgemein sehr gut (wesentlich bekömmlicher als bekannte Nussarten), zudem stärken sie regelmäßigem Verzehr die guten Darmbakterien. Aber Achtung, auf Grund ihres hohen Ballaststoffanteils solltst du dich auf kleinere Portionen beschränken. Ein gesundes Maß ist bei einer Fructoseintoleranz aber eh das A und O. 

Erdmandeln als Snack

Meist verwende ich Erdmandelmehl in meinen Rezepten. Die ganz Nuss eignet sich jedoch als grandioser Snack.  So bleiben Heißhunger-Attacken unter Kontrolle und die Chips abends vor der Glotze in der Tüte. Gerade unterwegs haben die kleinen Wunderknöllchen mir schon das ein oder andere Mal das Leben und die Laune gerettet.

Wer sich schonmal in Spanien oder Südamerika rumgetrieben hat, kennt vielleicht „Horchata“. Eine leckere, kalte Erdmandelmilch, die gerade bei extremer Hitze erfrischt und stärkt. Leider gesellt sich zu dem frisch zubereiteten Getränk meist auch eine Schippe Zucker. Mäh. Jetzt aber schnell weiter mit den positiven und gesundheitsfördernden Eigenschaften der Erdmandel.

Leckere Kekse in 20-Minuten: Erdmandelkekse – getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten Zucker

Gut für den Darm – So viel Power steckt in Erdmandeln:

  • Erdmandeln sind fructosearm, von Natur aus süß und erinnern im Geschmack an gewöhnliche Mandeln, gemahlene Erdmandeln erinnern in ihrer Konsistenz an Kokosflocken
  • sie sind nussfrei und getreidefrei: Erdmandeln sind botanisch gesehen keine Nüsse und somit auch für Nussallergiker geeignet
  • Erdmandeln haben einen ungewöhnlich hohen Ballaststoffanteil: sie enthalten stolze 26% Ballaststoffe, davon 14% nicht lösliche und 12% lösliche Ballaststoffe
  • sie regenerieren schnell die Energiespeicher
  • Erdmandeln helfen bei Darmträgheit und sorgen, ähnlich wie Leinsamen, bei regelmäßigem Verzehr für eine normale Darmfunktion
  • versprechen auf natürliche und schonende Art Hilfe bei akuter Obstipation (Verstopfung)
  • wirken antiseptisch und vermindern Flatulenzenbeschwerden
  • Erdmandeln sollen die Darmflora bei Morbus-Chron- und Colitis-Leiden verbessern
  • sollen ebenfalls Linderung bei Neurodermitis und Schuppenflechte, Entzündungen und Allergien verschaffen
  • sind extrem sättigend und appetitregulierend
  • Du kannst Erdmandeln einfach im Müsli, Joghurt, Smoothie und Salat, sowie zum Backen und Kochen verwenden. In meinem Rezept für Erdmandelkekse brauchst du gar kein anderes Mehl, damit sie zusammenhalten, nur ein bisschen Kartoffelstärke, Reissirup und Kokosöl

Wie verwendest du Erdmandeln und was für Eigenschaften liebst du an der kleinen Knolle?

Fructopia – Meine besten Rezepte ohne Fructose: Rezept für Erdmandelkekse – getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten Zucker Fructopia – Meine besten Rezepte ohne Fructose: Rezept für Erdmandelkekse – getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten Zucker

20-Minuten Erdmandelkekse | glutenfrei, getreidefrei, ohne Zucker, vegan

Dank der geschroteten Leinsamen sehen die Kekse doch exakt so aus wie der Keks-Emoji, oder nicht? 🙂 Leider ist in dieser Variante keine Schoki drin, aber das wäre mal ein Versuch wert. So pur gehen die Erdmandelkekse locker als kleine Cousinen der Vanillekipferl durch, sowohl im Geschmack als auch in der Konsistenz. Da Erdmandeln von Natur aus süß sind, hab ich mich in punkto extra Süße stark zurückgehalten. Wer es süßer oder saftiger mag, gibt einfach noch einen Esslöffel Reissirup mehr dazu.

Das Rezept stammt übrigens aus meinem ersten Kochbuch: Fructopia – Meine besten Rezepte ohne Fructose, erschienen im Trias Verlag

Für 10–12 kleine Kekse
5 Min. + 15 Min. Backzeit
1 EL geschrotete Leinsamen
3 EL Wasser
100 g Erdmandelmehl
60 g Kokosöl oder Butter, Raumtemperatur
2 EL Reissirup oder Ahornsirup
1 EL Kartoffelmehl ·
1⁄2 TL Backpulver
1/8 TL gemahlene Vanille
1 Prise Himalayasalz

Die geschroteten Leinsamen mit dem Wasser verrühren und 3 Minuten quellen lassen.
Anschließend mit allen anderen Zutaten vermengen. Ich benutz dazu das Handrührgerät. Mit der Hand portionsweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Kekse leicht andrücken. Ich mach die Kekse nicht zu klein, damit sie nicht so schnell anbrennen.

Die Erdmandelkekse im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 10–15 Min. backen. Die Kekse sollten beim rausnehmen noch weich sein, sobald du sie andrückst. Sobald sie abkühlen werden sie dann schön knusprig.

Da die Kekse kein Ei enthalten, werden sie nicht so goldbraun wie herkömmliche Kekse. Also lass sie nicht so lange im Ofen bis sie braun sind, dann werden sie schnell trocken.

 

Produkte von Amazon.de

‹ ›

Leckere Kekse in 20-Minuten: Erdmandelkekse – getreidefrei, glutenfrei, vegan und ohne raffinierten Zucker

Filed Under: Gluten Free, Sweets, Uncategorized Tagged With: erdmandel, getreidefrei, resistente Stärke

« Von einer Insulinresistenz, einer Schilddrüsenunterfunktion und den LowCarb Brötchen (glutenfrei, getreidefrei)
Winter Mezze: Vorspeisenplatte für das Weihnachtsdinner – Ingwer-Butter, Gerösteter Wirsing, Pastinaken-Hummus »

Change Language:

  • Deutsch
  • English

Comments

  1. Olav says

    Mittwoch, der 12. Dezember 2018 at 10:47

    Hi,
    ich würde mich über ein ähnliches Rezept mit Pastinake als Basis freuen. Ich hatte schonmal welche gebacken und festgestellt, dass die fruchteigene Süße sehr gut ankommt, finde aber das Rezept nicht wieder.

    Antworten
    • Deniz says

      Mittwoch, der 12. Dezember 2018 at 11:18

      Oh, schöne Idee! Da werd ich auf jeden Fall mal mit experimentieren! Ich liebe auch Pastinake. Liebe Grüße, Deniz

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Follow Fructopia on

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Choose Your Reading Language:

  • Deutsch
  • English

Hi, I'm Deniz, based in beautiful Berlin! Happy to have you! Ready to discover some sugar-free deliciousness? Read More…

Nette Post

Hier gibt’s keinen Spam, bloß ab und zu schöne Worte und die neuesten Rezepte direkt in deine Inbox.

Her damit!

https://youtu.be/2ARaFYn6Kg0

Fructosearm + Weizenfrei: Fructopia – Das Kochbuch

Blogs I love

  • Delicious As It Looks
  • Friendly Little Kitchen
  • Fructoseintoleranz Info
  • Healthy Happy Steffi
  • i-ref – Culture Style Panorama
  • The Friendly Gourmand
  • The Fructose Friendly Chef
  • The Whitest Cake Alive
  • Fructopedia
  • Inbildundschrift

Willkomen in Fructopia! In dieser kleinen Welt dreht sich alles um ein gesünderes Leben ohne Fructose, ohne Zucker, ohne Weizen. Schön, dass ihr da seid! Mehr über mich …

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • Letzte Beiträge
  • Rezepte
  • Kochbücher
  • Fructose Malabsorption
  • Meine Geschichte
    • Häufig gestellte Fragen
  • Sag Hallo!
    • Impressum
    • Datenschutz
5 Ingredient Low FODMAP Challenge: Mackerel-Hazelnut-Spread With Feta-Tomato-Thyme-Salad for Colleen from FODMAPLife.com|fructopia.de
Your Easy Take To Work Lunch Recipe: Low FODMAP, Gluten-Free Polenta Frittata! // fructopia.de/en
Quinoa Salad with Grilled Halloumi, Herbs And Tahini Dressing (Vegetarian, Gluten-free, Fructose Friendly, Low FODmAP) // fructopia.de/en
Oriental Cornbread Sandwich #glutenfree #fructosefree // Orientalisches Maisbrot-Sandwich #glutenfrei #fructosefrei// Fructopia.de
Rainbow Salad With Herbs and Sprouts Galore #fructosefree // Regenbogensalat mit Kräutern und Sprossen #fructosearm // Fructopia.de
Fructose free recipes: spicy celery root fries // Fructosearme Rezepte: Würzige Sellerie-Pommes // Fructopia.de

Copyright © 2025 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this. To find out how to delete cookiesRead More Accept
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv